Systemkamera für Einsteiger und Anfänger: Im heutigen Beitrag schauen wir uns an, welche Systemkamera sich besonders für den Fotografie-Einsteiger lohnt. Hierbei wird es auch etwas technisch und ich erkläre dir – auch für einen Anfänger verständlich – die zahlreichen Vorteile, die eine Systemkamera hat.
In meinen Beitrag "Systemkamera für Anfänger und Einsteiger"" habe ich sehr viel Zeit und Herzblut investiert. Ich gebe dir hier meine Erfahrungen als Fotograf komplett kostenlos an dich weiter und möchte ich dir bei der Entscheidung für eine Anfängerkamera helfen.
Alle hier mit Sternchen (*) versehenen Links im Beitrag sind sogenannte Provision-Links. Klickst du auf solch einen Verweislink und kaufst beispielsweise eine Systemkamera, erhalte ich für deinen Einkauf eine kleine Provision. Für dich erhöht sich der Preis dabei selbstverständlich nicht und du kannst mich damit bei meiner Arbeit und dem Erstellen weiterer Tutorials unterstützen.
Danke dafür!
Im Beitrag Systemkamera für Anfänger wird es ausführlich – und ich verstehe, wenn du nicht so viel Text lesen möchtest. Daher will ich dir direkt meine Top 3 Empfehlungen der besten Systemkameras für Anfänger und Einsteiger zeigen.
Die folgenden Systemkameras sind meiner Meinung nach am besten für Anfänger geeignet:
Die Sony Alpha 6000 aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine der besten Einsteiger-Systemkameras: Sie überzeugt mit einem APS-C Sensor und einer sehr guten Bildqualität. Die Sony Alpha 6000 ist klein und es gibt eine große Auswahl an guten Objektiven.
Die Panasonic Lumix GX80 eine der besten Einsteiger-Systemkameras: Sie glänzt mit einer sehr guten Bildqualität und ist besonders klein und handlich und daher schnell überall dabei.
Vorteile:
Die Panasonic Lumix GX80 ist besonders günstig
super Systemkamera für Anfänger
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, daher mit die beste Systemkamera für Einsteiger
Systemkamera für Anfänger, die sich für die Portraitfotografie interessieren. 26,2 Megapixel Günstigste Einsteiger Systemkamera mit Vollformat-Sensor Klappdisplay Einfache Fokussierung per Touch and Drag Die Canon EOS RP ist die günstigste Systemkamera für Anfänger, die einen Vollformat-Sensor hat - Sie eignet sich dadurch besonders für das Erstellen von Portraits
Für mich ist die beste Kamera für Anfänger in 2022 derzeit die beliebte DSLM Canon EOS M50 II
24,1 Megapixel Systemkamera - besonders für Fotografie-Anfänger interessant
Sehr einfache und intuitive Bedienung - perfekt für Anfänger
Die EOS M50 Mark II ist eine gute spiegellose Kamera für Anfänger, da sie leicht zu bedienen ist, eine top Bildqualität hat und das Fotografieren mit ihr nicht nur Anfängern besonders viel Freude macht. Die M50 Mark II ist daher eine der besten Kameras für Einsteiger!
Systemkameras sind bei Anfängern besonders beliebt. Lass uns doch gemeinsam einmal anschauen, welche Eigenschaften Systemkameras haben.
Das Wechselobjektiv
Der Sensor der Systemkamera
Der Body der Systemkamera
Das hat den Vorteil, dass man im Sucher bereits sehen kann, wie hell oder dunkel das Foto in etwa aussieht, was man gleich aufnehmen möchte. Daher ist eine Systemkamera für Einsteiger heutzutage die bessere Wahl, als eine Spiegelreflexkamera.
Spiegellose Systemkameras (auch DSLM genannt), haben keinen verbauten Spiegel. Um ein Bild im (elektronischen) Sucher zu erzeugen, wird stattdessen permanent der Sensor ausgelesen und dieses Bild auf den Sucher projiziert, der im Grunde ein einfacher Bildschirm ist.
Bei einer DSLM können Wechselobjektive angebracht werden und DSLM lösen in der Tat nach und nach die Spiegelreflexkameras am Markt ab.
Wenn das Budget langt, empfehle ich unbedingt mit einer DSLM als Anfänger-Kamera in die Fotografie einzusteigen.
Vorteile einer Systemkamera
herausragende Bildqualität
großer Bildsensor
Bildstabilisator auf dem Sensor (IBIS)
Sehr viele Autofokus-Felder
Scharfstellung erfolgt direkt auf dem Bildsensor
Zahlreiche nützliche Features wie Gesichts- und Augenautofokus
Sucherbild entspricht tatsächlichem Foto
komplette Kontrolle über das Foto
kleiner und leichter als eine DSLR
hohe Serienbildraten
lautloses Fotografieren möglich
lichtstarke Wechselobjektive
Nachteile einer Systemkamera
hoher Akkuverbrauch
in sehr dunkler Umgebung kann das Sucherbild schlecht und langsam werden
Auf den Punkt scharf: Mit einer modernen Systemkamera kannst ganz einfach per Tastendruck perfekt auf die Augen scharfstellen – selbst dann, wenn sich das Modell bewegt bleibt der Fokus auf den Augen. Dadurch erhältst du fast keine fehlfokussierten Fotos und bekommst mehr Möglichkeiten deine Kreativität in der Portraitfotografie auszuleben!
Welche Sensorgröße sollte die Einsteiger Systemkamera haben?
Ich empfehle für den Anfang eine Systemkamera mit einem APS-C-Sensor zu nutzen. Alternativ geht aber auch ein oder Micro-four-thirds-Sensor (auch als mft oder auch Micro 4/3 bezeichnet) völlig in Ordnung.
Warum? Ganz einfach: da diese Systemkameras nicht gleich so ins Geld gehen, wie digitale Kameras mit einem Kleinbildformat-Sensor, mit denen die meisten Profis arbeiten (gerne auch als Vollformat bezeichnet).
Kameras mit einem APS-C oder Micro 4/3-Sensor haben also besonders für den Anfang ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis – gerade auch weil die Objektive etwas günstiger sind. Und auch mit einem APS-C Sensor kann man mit seiner Systemkamera ganz einfach Fotos mit einem unscharfen Hintergrund machen – das sogenannte „Freistellen“.
Betrachten wir uns einfach mal die verschiedenen Sensorgrößen in den Kameras genauer:
Das Bild zeigt verschiedene Sensorgrößen von Systemkameras im Vergleich. Die meisten Anfängerkameras haben einen Sensor im APS-C Format. Grundsätzlich sind Kameras mit großen Sensoren auch deutlich teurer als kleine.
Ihr fragt euch, was ein größerer Sensor in einer Systemkamera überhaupt bringt?
Nun, einfach gesagt ist bei einem großen Kamerasensor das Spiel mit Schärfe und Unschärfe besser möglich.
Ihr habt oft ein besseres Bildrauschen.
Systemkameras mit großem Bildsensor haben oft einen besseren Dynamikumfang. Das sind die maximal darstellbaren Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bereichen auf einem Foto.
Für einen Einsteiger ist aber erst einmal die wichtige Information, dass die modernen APS-C Systemkameras ausnahmslos alle eine exzellente Bildqualitätliefern.
Betrachten wir uns doch gleich einmal die besten Systemkameras für Einsteiger:
Systemkamera für Anfänger und Einsteiger (DSLM für Anfänger)
Systemkamera für Einsteiger: Systemkameras sind perfekt für Einsteiger geeignet, da man bereits im Sucher sieht, wie das Foto aussehen wird. Sehr gute Einsteiger Systemkameras sind von Canon, Sony, Nikon, Panasonic und Olympus erhältlich. Die auf dem Foto abgebildete Canon EOS RP ist eine perfekte Systemkamera für Einsteiger.
Meine Empfehlungsliste – Systemkamera für Einsteiger:
In den folgenden Listen findet ihr meine Empfehlungen für die besten Systemkameras für Anfänger & Einsteiger der Marken Canon, Sony, Nikon, Olympus und Panasonic.
Die Liste „Systemkameras für Einsteiger“ habe ich zuletzt im Januar 2023 aktualisiert.
Dabei habe ich Wert darauf gelegt, dass die Einsteiger Systemkameras die wichtigsten Funktionen für einen Anfänger mitbringen und eine entsprechende Objektivauswahl vorhanden ist. Zusätzlich sollen die vielen Funktionen der Systemkameras auch nicht überfordern.
Aber genug der Vorworte, schauen wir uns doch einmal die besten Systemkameras für Einsteiger nach Marken sortiert an:
Systemkamera für Einsteiger: Canon
Diese Liste zeigt dir die top Einsteiger-Systemkameras von Canon:
Perfekte, günstige Systemkamera für Einsteiger 24,1 Megapixel APS-C Sensor Klappdisplay Einfache Fokussierung via Touch and Drag Ideale Allround-Systemkamera für Einsteiger Diese Einsteiger-Systemkamera der Mittelklasse ist perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Hobbyfotografen geeignet - spiegellos mit APS-C Sensor von 2020
Die Canon EOS R10 ist die perfekte Einsteigerkamera für alle, die Wert auf Leistung und Qualität legen. Die spiegellose Kamera schafft 15 Bilder in der Sekunde. Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem sorgt für eine präzise Schärfe und bringt Funktionen wie Motivverfolgung und Augen- und Tierautofokus mit.
Vorteile:
Sehr gute Allround-Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene
hochauflösende, kleine Systemkamera, für Einsteiger geeignet. 32,5 Megapixel APS-C Sensor Bis zu 30 Fotos pro Sekunde Präziser Autofokus Ideale Systemkamera für Einsteiger in Sport-, Landschafts-, und Tierfotografie Sucher muss zusätzlich erworben werden Diese High-Tech-Systemkamera ist besonders für Einsteiger interessant, die Sport oder Tiere fotografieren und viele Serienbilder machen. Die M6 Mark II Systemkamera ist für Einsteiger besonders empfehlenswert in Kombination mit dem optional erhältlichen Aufstecksucher und einem guten Objektiv, wie dem Sigma 56mm 1.4 Contemporary für Portraits oder dem Sigma 16mm 1.4 Contemporary für Landschaften.
Einsteiger Systemkamera - für die Portraitfotografie besonders geeignet 26,2 Megapixel Günstigste Einsteiger Systemkamera mit Vollformat-Sensor Klappdisplay Einfache Fokussierung Die Canon EOS RP ist die günstigste Einsteiger Systemkamera mit Vollformat-Sensor - Sie eignet sich besonders für das Erstellen von Portraits
Mit den Systemkameras von Canon kann man besonders schöne Portraits zaubern. Besonders hilfreich ist dabei der Augenautofokus.
Auch wenn oft behauptet wird, dass Canon den Einstieg in die Welt der Systemkameras verschlafen hat, so ist Canon mit seinen Systemkameras der M-Reihe im spiegellosen Segment sehr erfolgreich. Die M50 zählt beispielsweise zu den weltweit meist genutzten Systemkameras für Einsteiger mit Wechselobjektiven.
Der Vorteil bei den spiegellosen Systemkameras von Canon ist, dass der bestehende EF-Objektivpark ganz einfach per Adapter genutzt werden kann. Zudem hat Canon mit Touch and Drag eine effektive Möglichkeit gefunden, den Autofokus extrem schnell und präzise zu verschieben und Einsteigern dadurch die Arbeit mit einer Systemkamera zu vereinfachen.
Die Eigenschaften der Modelle EOS R5 und EOS R6 zeigen, dass Canon auf dem Weg ist, die Sparte der Systemkameras nicht nur für Einsteiger zurückzuerobern, sondern auch Profis top Modelle anzubieten. Und mich persönlich hat neben der Canon EOS R6 auch die Canon EOS R überzeugt.
Systemkamera für Einsteiger: Sony
Wer nach einer günstigen Systemkamera für den Einstieg sucht, kommt an Sony nicht vorbei. Denn Sony ist einer der Pioniere der spiegellosen Systemkameras mit Wechselobjektiven und liefert Kameras mit beeindruckenden Funktionsumfang.
Diese Liste zeigt euch die Systemkameras für Einsteiger von Sony:
Günstige Einsteiger Systemkamera unter 500€ 24 Megapixel APS-C Sensor Ideale Allround-Systemkamera für Einsteiger Preis-Leistungs-Sieger Suchst du eine Systemkamera für Anfänger bis maximal 500 Euro Dann kann ich die Sony Alpha 6000 empfehlen. Diese Einsteiger-Systemkamera ist für viele Fotografieanfänger die perfekte Allround-Einsteiger-Kamera. Auch wenn sie von 2014 ist, hat diese Systemkamera auch heute noch ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis
APS-C Sensor Weiterentwicklung der kleinen Sony Alpha 6000 Zeichnet auch 4K Video auf spiegellose Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene mit sehr gutem Autofokus
Systemkameras von Sony sind mit einem sehr schnellen und präzisen Autofokus ausgestattet, der beispielsweise auch Tieraugen fokussiert.
Die spiegellosen Kameras von Sony sind klein und liefern eine extrem gute Bildqualität. Nicht nur die Einsteiger-Systemkameras von Sony sind sehr beliebt – besonders die Vollformat-Serie Alpha 7 hat beeindruckende Kameras, die auch von Profis genutzt werden.
Als herausragende Erfolgsmodelle sind hier beispielsweise die Sony Alpha 7III oder auch die Sony Alpha 7R II zu erwähnen, mit den Sony den Markt für Vollformat-Systemkameras jahrelang dominiert hat. Die Systemkameras von Sony haben alle einen sehr guten Autofokus, der mit zusätzlichen Features wie Augen- oder auch Tieraugenautofokus ausgestattet ist.
Systemkamera für Einsteiger: Nikon
Nikon mischt nun seit 2019 mit der Z-Serie auch so „richtig“ im spiegellosen Kameramarkt mit (Die Nikon 1 Serie von 2011 war leider kein großer Erfolg). Neben zwei Profi Systemkameras hat Nikon auch eine Systemkamera für Einsteiger am Markt.
Nikons Systemkamera für Einsteiger bietet ein super Allround-Paket 20,9 Megapixel APS-C Sensor hervorragende Haptik und Ergonomie integrierter Bildstabilisator spiegellose Einsteigerkamera von 2019
24,3 Megapixel Vollformatsensor liegt sehr gut in der Hand integrierter Bildstabilisator Nikons günstigste Vollformat Systemkamera für Anfänger, die besonders für Einsteiger interessant ist.
Panasonic bietet ebenfalls eine Vielzahl an sehr guten Systemkameras für Einsteiger an. Viele Modelle dieser Anfänger-Systemkameras sind sogar mit fortgeschrittenen Videofunktionen ausgestattet, die den Einstieg in die Videografie besonders erleichtern.
Die Panasonic Lumix GX80 eine der besten Einsteiger-Systemkameras: Sie glänzt mit einer sehr guten Bildqualität und ist besonders klein und handlich und daher schnell überall dabei.
Vorteile:
Die Panasonic Lumix GX80 ist besonders günstig
super Systemkamera für Anfänger
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, daher mit die beste Systemkamera für Einsteiger
Worauf sollte ich beim Kauf meiner Anfänger-Systemkamera achten?
In erster Linie, sollte für die die Bedienung schlüssig sein und die Systemkamera sollte gut in der Hand liegen.
Für welche Fotomotive kann man Systemkameras benutzen?
Mit einer Systemkamera kann so ziemlich jeder Fotografiebereich abgedeckt werden. Wichtiger als die Kamera wird dann aber das verwendete Objektiv.
Welche Systemkamera-Marke empfiehlst du einem Fotografie-Anfänger?
Ich empfehle Anfängern vor allem Systemkameras von Canon, da diese sehr leicht zu bedienen sind. Die Kameras von Nikon, Sony und Panasonic sind aber ebenfalls sehr gut für Anfänger geeignet.
Wie lange kann man mit einer Anfänger-Systemkamera fotografieren?
So lange du willst. Es dauert, bis man aus einer Anfängerkamera herauswächst und erweiterte Funktionen oder einen größeren Bildsensor haben möchte. Durch die große Auswahl an Wechselobjektiven hat man die Möglichkeit, seine Systemkamera viele Jahre lang zu nutzen.
Und welche Systemkamera für Anfänger nutzt du?
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, einen Einblick in die Auswahl von Systemkamera für Anfänger und Einsteiger der Fotografie zu geben und meine Systemkamera-Kaufberatung für Anfänger war für dich hilfreich.
Mich interessiert, welche Systemkamera für Anfänger du nutzt, bzw. mit welcher Kamera du deinen Einstieg in die Fotografie gefunden hast. Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar – ich antworte dir bestimmt :)
Auf meiner Webseite nutze ich mehrere Arten von Cookies: Funktionale Cookies benötige ich zwingend, damit bei deinem Besuch im Hintergrund alles korrekt abläuft.
Darüber hinaus nutze ich Analyse-Cookie um anonymisiert die Performance meiner Webseite zu messen und anhand dieser Daten meine Inhalte stetig zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Analyse
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.