Die beste Canon Kamera: Im heutigen Beitrag möchte ich dir die besten Canon Kameras vorstellen, die es derzeit auf den Markt gibt. Dabei habe ich die besten Canon Kameras übersichtlich für dich sortiert, damit du einen Überblick erhältst, welche Kamera in welchen Bereichen die beste Wahl für dich ist.

Beste Canon Kamera – sortierte Übersicht über Canon DSLM: ÜBER DEN BEITRAG
Ich bin Stephan, Berufsfotograf aus Rheinhessen und fotografiere seit fast 15 Jahren mit Kameras von Canon.
Da ich in meinen Fotokursen sehr oft gefragt werde, welche Canon Kameras gut sind, habe ich mir die Mühe gemacht, genau das in einem umfassenden Beitrag zu erklären.
In meinen Beitrag „beste Canon Kamera“ habe ich sehr viel Zeit, Herzblut und Rechercheaufwand investiert und gebe dir hier meine Erfahrungen als Berufsfotograf komplett kostenlos an dich weiter.
#Transparenz: Alle im Beitrag „Beste Canon Kamera“ mit Sternchen (*) versehenen Links sind sogenannte Provision-Links. Klickst du auf solch einen Verweislink und kaufst ein Produkt (beispielsweise die Canon EOS R5), erhalte ich für deinen Einkauf eine kleine Provision.
Für dich erhöht sich der Preis dabei selbstverständlich nicht und du unterstützt mich damit aktiv beim Erstellen neuer Tests, Reviews und Tutorials auf meiner Homepage.
Danke dafür und viel Spaß beim Lesen! Bei Fragen darfst du mir natürlich auch gerne eine Mail schreiben oder du hinterlässt einen Kommentar unter dem Beitrag.
Darum gehört Canon zu den besten Kameramarken
Canon gehört zu den besten, großen Kameraherstellern und ist seit vielen Jahren die Nummer eins am Markt, dicht gefolgt von Sony, Fujifilm und Nikon.
Die Kameras von Canon sind nicht ohne Grund bei Anfängern und Profis gleichermaßen beliebt, denn die Kameras sind zuverlässig, einfach zu bedienen und liegen bestens in der Hand. Das ist nicht ohne Grund so, denn Canon baut Kameras schon eine ganze Weile – nämlich seit 1934: Es gibt inzwischen satte 76 unterschiedliche digitale (Foto-)Kameraserien von Canon und noch zig analoge Kameras.
Neben Handling und Zuverlässigkeit gibt es auch ordentliche viel Zubehör für Canon Kameras – insbesondere eine sehr große Objektivauswahl.
Da ich selbst hauptsächlich mit Canon Kameras arbeite, mit der Fotografie mein Geld verdiene und daher mit den Kameras und der Technik von Canon auskenne (Hallo Gear Acquisition Syndrome), kann ich dir die beste Canon Kamera für deinen Fotografiebereich empfehlen.

Derzeit empfehle ich hier nur die besten spiegellosen Kameras von Canon (DSLM), werde den Beitrag aber in Kürze noch um Spiegelreflexkameras erweitern.
In den separaten Bereichen findest du dann noch eine Unterteilung der besten Canon Kameras für unterschiedliche Fotografiebereiche, verfügbares Budget und ob du Einsteiger oder Profi bist. Am besten nutzt du hierfür einfach mein Inhaltsverzeichnis.
Das erwartet dich im Beitrag
- 1 Beste Canon Kamera – sortierte Übersicht über Canon DSLM: ÜBER DEN BEITRAG
- 2 Darum gehört Canon zu den besten Kameramarken
- 3 Beste Canon Kamera (DSLM)
-
4 Beste Canon Kameras (DSLM) nach Fotografiebereich
- 4.1 Beste Canon Anfängerkamera
- 4.2 Kamera für Fortgeschrittene
- 4.3 Beste Canon Kamera für die Portraitfotografie
- 4.4 Beste Canon Kamera für die Landschaftsfotografie
- 4.5 Beste Canon Kamera für die Hochzeitsfotografie
- 4.6 Beste Canon Kamera für die Tierfotografie
- 4.7 beste Canon Kamera für Sportfotografie
- 5
Beste Canon Kamera (DSLM)
Die beste Canon Kamera ist derzeit die Canon EOS R5. Sie bietet ein perfektes Allround-Paket aus 45 Megapixeln, 20 Bildern pro Sekunde, 8K Videoaufnahmen und einen sensationell guten Autofokus.

- zwei Kartenslots
- schwenkbares Klappdisplay
- Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
- sehr gutes Rauschverhalten
- Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
- sehr gute Ergonomie
- Überragende Videoeigenschaften
- Integrierter Bildstabilisator
- Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
- Leider sehr teuer
- Profi Systemkamera mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde
- 45 Megapixel
- 8K Video
- 4K Zeitlupe
- Vollformatsensor
Hier habe ich ein paar Beispielfotos, die mit der besten Canon Kamera – der EOS R5 gemacht wurden:
Brautpaar läuft durch den Wald. Canon EOS R5 und Sigma 105mm 1.4 Art
Mehr Fotos und mein komplettes Review zur Canon EOS R5 findest du hier: Canon EOS R5 Test.
Beste Canon Kamera: APS-C
Hier ist der klare Sieger die Canon EOS R7, die mit unfassbaren 30 Fotos pro Sekunde Sport- und Tierfotografen garantiert epische Fotos schenken wird. Diese Kamera ist die spiegellose Neuauflage der beliebten EOS 7D Mark II und besitzt einen atemberaubenden Autofokus und einen extrem guten Bildsensor.
Hier siehst du ein paar Fotos, die ich mit der Canon EOS R7 aufgenommen habe:
Testfoto mit der Canon EOS R7. Der Tieraugenautofokus funktioniert sehr gut.
Eine Elster, fotografiert mit der EOS R7 durch ein paar Äste hindurch
- Vergleichsweise günstig
- Extrem schnelle Kamera
- Ideal für Sport- und Tierfotografie
- Profi Systemkamera mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- zwei Kartenslots
- schwenkbares Klappdisplay
- Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
- sehr gutes Rauschverhalten
- Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
- sehr gute Ergonomie
- sehe gute Videoeigenschaften
- integrierter Bildstabilisator
- Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
- Derzeit kaum APS-C Objekitve verfügbar
- 32,5 Megapixel
- APS-C Sensor
- Dual Pixel CMOS AF II
- Bis zu 30 Bilder pro Sekunde
Ich habe auch einen ausführlichen Test der Canon EOS R7 erstellt, den du hier findest: Canon EOS R7 Test anschauen
Beste Canon Kamera unter 500€
Gute Kameras mit Wechselobjektiven sind für 500€ nur in den Anfängervarianten erhältlich.
Hier kann ich dir gute alte Canon EOS M50 II empfehlen. Allerdings wird dieses System nicht mehr von Canon weiterentwickelt, daher solltest du lieber etwas mehr Geld investieren und in das neue R System einsteigen.
- Für mich ist die beste Kamera für Anfänger in 2022 derzeit die beliebte DSLM Canon EOS M50 II
- 24,1 Megapixel Systemkamera - besonders für Fotografie-Anfänger interessant
- Sehr einfache und intuitive Bedienung - perfekt für Anfänger
Die EOS M50 Mark II ist eine gute spiegellose Kamera für Anfänger, da sie leicht zu bedienen ist, eine top Bildqualität hat und das Fotografieren mit ihr nicht nur Anfängern besonders viel Freude macht. Die M50 Mark II ist daher eine der besten Kameras für Einsteiger!
- Einfache Bedienung
- gute Bildqualität
- großer APS-C Sensor
- Scharfer Sucher
- schwächen bei der Akkulaufzeit
Beste Canon Kamera bis 1000€
Mit eine der besten Canon Kameras für Anfänger ist diejenige, die für mich ganz klar die Kategorie bis 1000€ anführt: Die Canon EOS RP.
Diese Kamera hat es in sich, denn sie ist mit einem Vollformatsensor ausgestattet und ist eine außergewöhnlich kompakte Systemkamera, die alle wichtigen Features mitbringt und einfach nur Spaß macht.
- liegt sehr gut in der Hand
- super Bildqualität
- guter Autofokus
- intuitive Bedienung
- klein & unauffällig
- kürzeste Belichtungszeit nur 1/4000s
- Schwächen bei der Akkuleistung
- nur ein Speicherkartenslot
- Auflösung: 26,2 Megapixel
- Vollformatsensor in kleinem Gehäuse
- Augen- und Gesichtsautofokus
- Motivverfolgung
- Dreh- und schwenkbares Display
- Gewicht mit Akku: 480g
- Guter Sucher
- Autofokus: Fokussierung via Touch and Drag
- EF Objektive mit Adapter nutzbar
- 4K Video
Hier siehst du ein paar Fotos, dir mit der Canon EOS RP gemacht wurden:
Natürlich kann man mit einer Einsteiger-Systemkamera wunderbar auch in der Natur fotografieren
Der Zunhemende Mond - fotografiert mit der Einsteiger-Systemkamera EOS RP und dem 800mm F11
Mein Review zur Canon EOS RP findest du hier: Canon EOS RP Test: Review, Erfahrungen und Testfotos.
Beste Canon Kameras (DSLM) nach Fotografiebereich
Beste Canon Anfängerkamera
Für mich ist die beste Canon Anfängerkamera derzeit die Canon EOS R10, da sie eine Allround-Kamera ist mit dem man jedes Fotografiegebiet zuverlässig erkunden kann.
Sie ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet viele Hilfemöglichkeiten und Anfänger-Foto-Modi.
Die Canon EOS R10 ist die perfekte Einsteigerkamera für alle, die Wert auf Leistung und Qualität legen. Die spiegellose Kamera schafft 15 Bilder in der Sekunde. Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem sorgt für eine präzise Schärfe und bringt Funktionen wie Motivverfolgung und Augen- und Tierautofokus mit.
- Sehr gute Allround-Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Klein und leicht
- Klappdisplay
- sehr gute Bildqualität
- sehr guter Autofokus
- Derzeit kaum RF-S Objektive verfügbar
- 24 Megapixel APS-C Sensor
- 15 Bilder pro Sekunde
- 4K Video
Kamera für Fortgeschrittene
Hier kann ich die Canon EOS R8 empfehlen, die extreme Geschwindigkeit, sehr guten Fokus bietet und in einer Preisklasse liegt, die für die meisten fortgeschritten Fotografen sehr attraktiv ist.
- Spiegellose Vollformat Kamera
- Motiverkennung für Augen Tiere Fahrzeuge
- 4k Video
- 40 Bilder pro Sekunde
- 24 Megapixel
Beste Canon Kamera für die Portraitfotografie
Die beste Canon Kamera für die Portraitfotografie ist derzeit die Canon EOS R5, da die hohe Auflösung, gepaart mit dem exzellenten Augenautofokus, Canon eine sensationelle Kamera im Portfolio hat, um die man als Portraitfotograf kaum herumkommt.
- zwei Kartenslots
- schwenkbares Klappdisplay
- Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
- sehr gutes Rauschverhalten
- Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
- sehr gute Ergonomie
- Überragende Videoeigenschaften
- Integrierter Bildstabilisator
- Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
- Leider sehr teuer
- Profi Systemkamera mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde
- 45 Megapixel
- 8K Video
- 4K Zeitlupe
- Vollformatsensor
Beste Canon Kamera für die Landschaftsfotografie
Auch hier finden wir wieder die Canon EOS R5 an der top Position, da die hohe Auflösung und das sehr gute Rauschverhalten jedem Landschaftsfotograf dabei helfen wird sehr schöne Fotos aufzunehmen.
Die beste Systemkamera die es neben der EOS R3 derzeit von Canon gibt. Für Profis gebaut, die in den widrigsten Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten müssen. Der Autofokus und die Videofeatures sind eine Klasse für sich.
- zwei Kartenslots
- schwenkbares Klappdisplay
- Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
- sehr gutes Rauschverhalten
- Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
- sehr gute Ergonomie
- Überragende Videoeigenschaften
- Integrierter Bildstabilisator
- Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
- Leider sehr teuer
- Profi Systemkamera mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde
- 45 Megapixel
- 8K Video
- 4K Zeitlupe
- Vollformatsensor
Beste Canon Kamera für die Hochzeitsfotografie
Hier gewinnt die Canon EOS R6 Mark II, die mit einem extrem schnellen, sehr gutem Autofokus und 24 Megapixeln genau das bietet, was man auf Hochzeiten braucht. Zusätzlich ist sie sehr robust und ermöglicht auch in schlechten Lichtsituationen noch Rauscharme Fotos.
Blitzschnelle Vollformat-Systemkamera - ein echter Allrounder für Reportage, Hochzeiten und die Alltagsfotografie.
- Sehr schnelle Kamera
- Für die Features vergleichsweise günstig
- Extrem guter Autofokus
- Exzellente Ergonomie
- 24MP Vollformat Sensor
- rauscharmer Sensor
- Bis zu 40 Bilder pro Sekunde
- Extrem guter Autofokus
- IBIS
Wer mehr Auflösung benötigt greift am besten zur Canon EOS R5. Denn auch sie ist für mich ebenfalls mit einer der besten Kameras für die Hochzeitsfotografie.
Beste Canon Kamera für die Tierfotografie
Die beste Kamera für Tierfotos ist die Canon EOS R7 – einfach weil sie extrem schnell ist, einen super Autofokus bietet und man durch den APS-C Sensor noch etwas näher am Motiv ist.
Die beste APS-C Systemkamera die es derzeit von Canon gibt. Für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen gebaut, die zuverlässig arbeiten müssen und das Beste aus ihren Motiven herausholen wollen. Der Autofokus und die Geschwindigkeit sind eine Klasse für sich. Die EOS R7 ist perfekt für Sport- oder Tieraufnahmen eignet. Sehr zu empfehlen!
- Vergleichsweise günstig
- Extrem schnelle Kamera
- Ideal für Sport- und Tierfotografie
- Profi Systemkamera mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- zwei Kartenslots
- schwenkbares Klappdisplay
- Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
- sehr gutes Rauschverhalten
- Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
- sehr gute Ergonomie
- sehe gute Videoeigenschaften
- integrierter Bildstabilisator
- Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
- Derzeit kaum APS-C Objekitve verfügbar
- 32,5 Megapixel
- APS-C Sensor
- Dual Pixel CMOS AF II
- Bis zu 30 Bilder pro Sekunde
Die zweitbeste Canon Kamera für die Tierfotografie ist für mich die Canon EOS R3.
beste Canon Kamera für Sportfotografie
Hier gewinnt ganz klar die Canon EOS R3, die mit dem stacked Sensor auch in hohen ISO Bereichen rauscharme Bilder liefert. Mit der R3 kann man im normalen Modus 30 Fotos pro Sekunde fotografieren. Und wer wirklich den perfekten Moment in der Sportfotografie einfangen will, kann neben den normalen 30 Fotos pro Sekunde die EOS R3 in einem Extra-Modus nutzen: Denn mit der EOS R3 sind Aufnahmen in einer Geschwindigkeit von 195 Fotos pro Sekunde in voller Auflösung möglich – das geht allerdings nur für 50 aufeinander folgende Fotos.
Derzeit die beste Canon Kamera für Sportaufnahmen. Mittels Eye Controll AF kann man so schnell wie nie zuvor auf Situationen reagieren. Der Sucher ist eine Klasse für sich
- Extrem guter Autofokus
- Per Knopfruck kann man im Sucher dort fokussieren, wo man gerade hinschaut
- Sehr rauscharme Aufnahmen - auch bei hohem ISO
- Robuster, Staub- und Spritzwasser geschützter Body
- Teuer
- Großer Body
- Vollformat-Sensor mit 24,1 Megapixel
- Rauscharmer BSI Stacked Sensor
- Bis zu 30 Bilder pro Sekunde
- Eye Controll AF
- Bildstabilisierter Sensor
Hallo Stephan,
vielleicht kannst Du mich in meiner Kaufentscheidung unterstützen.
Ich wollte mir eine neue Systemkamera zulegen, meine Fotomotive sind hauptsächlich Landschaft-, Natur- und Tieraufnahmen. Eigentlich hatte ich die EOS RP oder R10 im Fokus, jetzt hat Canon die R8 auf den Markt gebracht. Zum Modell gibt es für und wieder im Netz.
Mein Budget liegt bei ca. 2.000€.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Brehmer
Hallo Bernd,
für Natur und Tieraufnahmen ist die R7 noch einen Tick besser als die R10. Ich arbeite gerade an einem Review zur R7.
Die R8 könnte ich bisher noch nicht ausprobieren, aber da dort der kleine Akku verbaut ist, kann ich mir vorstellen, dass du mit der R6 sicher mehr Freude haben wirst.
Hier geht es zur R7