Über mich

Fotograf, Autor, Tutor

Hi, ich bin Stephan Forstmann, werde von meinen Freunden aber Maxim genannt.

Ich bin Berufsfotograf und ich schreibe hier über das schöne Thema Fotografie. Ich kann inzwischen auf fast 10 Jahre Erfahrung als Berufsfotograf zurückblicken.

Meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte ich bereits in meiner Jugend, als mir mein Opa eine Kamera geschenkt hat. Seitdem hat diese Leidenschaft mich nicht mehr losgelassen und immer wieder gepackt.

Meine Expertise

Meine ursprüngliche Ausbildung zum Fachinformatiker, verrät dir sicher schon, dass ich ein besonders technikaffiner Mensch bin. Wie die meisten Fotografen bin ich ein klassischer Autodidakt, der sich dann als Fotograf selbstständig gemacht hat. Heute verbringe ich fast jede freie Minute damit, entweder zu fotografieren oder mich mit Kameratechnik und den Entwicklungen am Kameramarkt zu befassen.

Dadurch besitze ich Expertenwissen in den Bereichen Fotografie und Fototechnik. Dazu tausche ich mich auch gerne mit anderen Fotografen und Kollegen über die neuesten Kameras und Objektive aus.

Unter dem Label „Tina und Maxim“ fotografiere ich gemeinsam mit meiner Frau in ganz Deutschland Portraits, Hochzeiten, Paare, Familien und Newborn-Homestories.

Darüber hinaus liegt mein Faible bei der Astronomie und Astro-Fotografie und ich versuche so oft es geht, den Sternenhimmel zu fotografieren. Als Fotograf teste ich in meinem Fotografiealltag besonders oft neues Equipment wie Kameras und Objektive und berichte in Reviews über die Vor- und Nachteile.

Neben meiner Arbeit als Fotograf, gebe ich mein fotografisches Wissen und meine Erfahrungen hier im Blog an Fotografen, oder diejenigen, die mit dem Fotografieren anfangen wollen, weiter. Dafür habe ich viele umfangreiche, kostenlose Fotografie-Tutorials verfasst, in die ich viel Zeit und Mühe investiert habe. Das mache ich, um meine Leidenschaft für das Fotografieren in anderen Menschen zu wecken.

Als Tutor leite ich auch Fotokurse für Anfänger und fortgeschrittene Fotografen in kleineren Gruppen und berate über Kameras und Objektive.

Privat

Ich lebe mit meiner bezaubernden Frau Tina und meiner kleinen Tochter in einem ruhigen Dorf in der Nähe von Mainz.

Mein Frau fotografiert ebenfalls leidenschaftlich gern, aber sie ist hauptberuflich freie Traurednerin (Freie Trauung Rheinhessen & Mainz – Traurednerin Tina Forstmann).

Ich bin ein offener und unkomplizierter Mensch und eher ruhig als laut.

Ich bin Serienjunkie, liebe Horrorfilme und ein grottenschlechter Tänzer. Wirklich.

Neben den typischen Hobbys, die für einen Fachinformatiker “normal” sind, koche ich gern und habe bei unseren Pflanzen scheinbar einen grünen Daumen.

2014 gewann ich als Fotograf den ersten Fotomarathon Rheinhessen.

Ich fotografiere viel mit „Bauchgefühl“ und aus der Intuition heraus.

Du findest mich übrigens auch auf Instagram: Hier geht´s zu meinem Instagram Profil.

Mein Equipment

Hier möchte ich dir kurz Zweigen, mit welchem Equipment ich auf Fotoaufträgen unterwegs bin.

Meine favorisierte Kamera für Hochzeiten
Canon EOS R6*
4.5
1.999,00 € 1.945,09 €

Sehr gute spiegellose Kamera für die Hochzeitsfotografie von Canon, wenn man keine 45 Megapixel benötigt. Der blitzschnelle und treffsichere Autofokus - auch in dunkler Umgebung - ist ein Riesenvorteil für Hochzeitsfotografen. Die gute Ergonomie und der extrem gute Autofokus erleichtern die Arbeit auf Hochzeiten mit dieser Kamera enorm.

Details:
  • 20,1 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
  • Serienbildrate:12 / 20 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 4K Video mit 60 fps
  • 1080p Video mit 120 fps
  • Natives ISO von 100 bis 102,400
  • 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
  • Zwei UHS-II SD Speicherkartenplätze
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 598 Gramm leicht
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse
  • Klapp- und schwenkbares Display
Vorteile:
  • Sehr schnelle Kamera
  • Sehr guter, verlässlicher Autofokus
  • Exzellente Ergonomie
  • Starke Videofunktionen
  • Guter, klarer Sucher
  • Sehr leise Kamera
  • Gutes Rauschverhalten
Nachteile:
  • Nur 20 Megapixel, daher weniger Cropmöglichkeiten
Produkt auf Amazon anschauen* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
07/15/2023 06:14 pm GMT
Top Preis-Leistung
Canon EOS R Vollformat Systemkamera*
4.2
1.479,00 € 1.200,00 €
Details:
  • erste spiegellose Vollformatkamera von Canon
  • Auflösung: 30,3 Megapixel
  • zuverlässiger Augen- und Gesichtsautofokus
  • Dreh- und Schwenkbares Display
  • Gewicht mit Akku: 660g
  • Hochauflösender, flackerfreier Sucher
  • Autofokus: Fokussierung via Touch and Drag
  • 5655 wählbare Fokusfelder
  • Reihenaufnahme: maximal 8 Fotos pro Sekunde
  • EF Objektive in Verbindung mit Adapter sehr gut nutzbar
Vorteile:
  • herausragende Bildqualität
  • sehr guter Sucher
  • guter Autofokus
  • sehr gute ergonomische Eigenschaften
Nachteile:
  • Schwachstelle im 4K Videomodus (1,6-fach Crop)
  • kein IBIS
  • Nur ein Kartenslot
Produkt auf Amazon anschauen* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
07/01/2023 06:15 am GMT
Meisterwerk der Art Serie
Sigma 40mm F1,4 DG HSM Art*
749,00 €

Das Sigma Art 40mm 1.4 ist eines der schärfsten Objektive, die ich je auf der Kamera hatte. Es ist zudem ein sehr vielseitiges Objektiv - besonders auf Hochzeiten, bei Paarshootings, in der Portraitfotografie und bei Dokumentationen spielt es seine Stärken aus.

Vorteile:
  • Unglaubliche Schärfe bis in die Ecken
  • Ein cineastischer Bildlook
  • schönes Bokeh
Nachteile:
  • Sehr schwer
  • Sehr groß
Details:
  • 16 optische Elemente verbaut
  • Naheinstellgrenze 40 cm
  • Gewicht 1,2kg
  • Filterdurchmesser 82mm
  • unglaubliche Schärfe bereits bei Blende 1.4 bis zum Bildrand
  • Einzigartiger Bildlook
  • Erhältlich für Canon EF, Sony E-Mount und Nikon F
Produkt auf Amazon anschauen* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
09/25/2023 08:02 am GMT
Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art*
1.499,00 € 1.279,98 €

Das Sigma Art 105mm 1.4 ist eines meiner Lieblingsobjektive auf Hochzeiten, bei Paarshootings und in der Portraitfotografie.

Vorteile:
  • Extreme Bildschärfe auch bei Blende 1.4
  • Einzigartiger Bildlook
  • Super Bokeh
  • Perfekt für Portraits
Nachteile:
  • Sehr schwer
  • Sehr groß und auffällig
Details:
  • 17 optische Elemente verbaut
  • Naheinstellgrenze 1 Meter
  • Gewicht 1,6kg
  • Flterdurchmesser 10,5cm
  • Kurzes Teleobjektiv mit super Schärfe bereits bei Blende 1.4 bis zum Bildrand
  • Traumhaftes Bokeh, mit dem man Fotos kreieren kann, die einen einzigartigen Bildlook haben.
  • Durch den Mix aus tollem Bokeh und der kurzen Telebrennweite ist es perfekt für die Portraitfotografie
  • Erhältlich für Canon EF, Sony E-Mount und Nikon F
  • Abnehmbare Stativschelle
Produkt auf Amazon anschauen*
09/19/2023 01:56 pm GMT
Mein Lieblingsobjektiv für die Milchstraße
Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art für Canon*
5.0
899,00 €
  • Kategorie A-Art. Verwendungszweck: Reisen, Landschaft, Hochzeit & Events, Natur & Wildlife
  • Weltweit erstes F1,4 Ultra-Weitwinkel-Objektiv für Vollformat-DSLR's
  • Größter Abbildungsmaßstab 1:7,1
  • Naheinstellungsgrenze: 27,6 cm
  • Lieferumfang:Objektiv;Köcher;Rückdeckel;Frontstülpdeckel LC907-01;Garantiekarte;Bedienungsanleitung
Vorteile:
  • sehr scharfes Objektiv
  • Offenblende 1.4
  • kaum Verzeichnung
Nachteile:
  • Vignettierung
  • Coma in den Ecken
  • teuer
Details:
  • extrem lichtstarkes Weitwinkelobjektiv
  • Weltweit erstes F1,4 Ultra-Weitwinkel-Objektiv für Vollformat
  • Top Abbildungsleistung
  • Naheinstellungsgrenze: 27,6 cm
  • Für Milchstraße, Reisen, Landschaft, Hochzeit & Events, Natur & Wildlife
Produkt auf Amazon anschauen* Bei Calumet anschauen*
07/20/2023 05:23 am GMT

Unterstütze mich und meine Familie

Wenn du mir als Dank für meine Arbeit einen kleinen Kaffee kaufen möchtest, kannst du das hier tun:

Wenn du mir eine Mail schreiben magst, kannst du das mit diesem Formular hier tun:

Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Nachricht

Unterstütze mich und meine Familie

Fandest du diesen Artikel hilfreich und hast ihn gerne gelesen? Dann spendiere uns doch einen Kaffee!

Nach oben scrollen