Auf meiner Webseite nutze ich mehrere Arten von Cookies: Funktionale Cookies benötige ich zwingend, damit bei deinem Besuch im Hintergrund alles korrekt abläuft.
Darüber hinaus nutze ich Analyse-Cookie um anonymisiert die Performance meiner Webseite zu messen und anhand dieser Daten meine Inhalte stetig zu verbessern.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hey, Danke für den tollen Bericht. Er hat mich nun überzeugt mir diese Linse für meine EOS R zuzulegen.
Viele Grüße und immer gut Licht
Alexander
Vielen Dank für Ihren umfangreichen Test des Sigma 105 – 1,4 Ich habe mir dieses Objektiv jetzt auch zugelegt,und kann ihren Erfahrungen der letzten zwei Jahre in positiven Sinne nachvollziehen.Es hat eine hervorragende Verarbeitung und Haptik,allerdings einen kleinen Wermutstropfen habe ich gefunden! Die Naheinstellungsgrenze von 1m gefällt mir nicht so gut.Ja,es ist kein Macro das sollte man auch sehen. Aber sonst ganz ganz toll. Gruß H. Hofmann
der Text ähnelt zum verwechseln mit dem 1,4/40mm, ist der kopiert oder gab es zeitliche Probleme? bin etwas irritiert wie man beide objektive mit den gleichen Sätzen beschreiben kann, haben die das so verdient? ich fotografiere mit beiden und bin immer wieder begeistert über solch eine abbildungsleistung.
Hi Micha,
das liegt daran, dass ich das gleiche Schema benutzt habe und ich auch nicht ewig Zeit habe immer alles komplett neu zu schreiben.
Da ich aber beide Objektive für all meine Fotojobs nutze, werde ich die Beiträge sicher noch einmal überarbeiten.
Fakt ist aber – beides sind Spitzenobjektive – mehr muss man nicht sagen :)
Ich fotografiere engagiert seit 1964 und habe schon viel Licht und Schatten gesehen! Ich kenne das Objektiv natürlich auch! Es wäre mir für den täglichen Gebrauch zu groß und zu schwer und der AF ist mit zu träge! Die japanische Erfindung BOKEH ist mir nicht so wichtig und Vieles kann man bei der Nachbearbeitung auch noch machen!
Hallo Rainer,
für Reisen und den täglichen Gebrauch würde ich es natürlich auch nicht nehmen. Aber ich nutze es seit drei Jahren auf Hochzeiten und habe mich an Gewicht und Größe bisher nicht gestört. Und im Vergleich zu einem 70-200 2.8 ist es auch nicht schwerer.
Hallo, gut geschrieben und auch ich bin begeistert von der 105er Optik. Bei Shootings verwende ich eher das 85iger von Sigma, das ist etwas leichter und hat auch eine gute optische Leistung. Es ist etwas leichter und so habe ich die Möglichkeit ein weiteres Objektiv (meist noch ein 35mm) mit zunehmen. Danke also für die Rezension und viel Spaß beim Fotografieren.
Hallo Peter,
danke für dein Kommentar. Das 85er von Sigma ist ein super Objektiv – keine Frage :)