Entdecke die besten Kameras des Jahres! Kameras haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und bieten inzwischen eine hervorragende Kombination aus Bildqualität, Ergonomie und zuverlässigen Autofokus. Doch welche ist die beste Kamera?
Egal, ob du Profi-, Hobbyfotograf bist oder einfach nur Erinnerungen festhalten möchtest – meine Kamera Bestenlisten bietet dir einen Überblick über die Top-Modelle auf dem Markt. Finde die beste Kamera, um deine kreativen Visionen zum Leben zu erwecken!
Die Bestenlisten habe ich für dich übersichtlich sortiert:
Lass uns zuerst einen ausgiebigen Blick auf die besten Kameras bis 5500 Euro werfen:
Beste Kamera für Profis 2025 bis 5500€
Die Kamera Bestenlisten wurden zuletzt aktualisiert im Februar 2025
Die beste Sony Kamera am Markt. Punkt. Sonys Flagschiff-Vollformat-Kamera kann im Prinzip alles und verwöhnt jeden Profi mit tollen Funktionen: einen atemberaubend guten Autofokus, keine sichtbaren Rolling Shutter Effekte beim lautlosen Fotografieren und das zusammen mit sehr guten Videofunktionen. Die Alpha 1 ist in allen erdenklichen Fotografiebereichen absolut geeignet.
- 50,1 Megapixel BSI Stacked CMOS Vollformat Sensor
- bis zu 30 Bilder pro Sekunde
- extrem guter Autofokus für Personen, Tiere, Autos, Motorräder
- Bildstabilisator im Body
- 8K 30p
- 4K 120p Video
- sehr schnelle Kamera, die in jedem Fotografiebereich überzeugt
- extrem guter Autofokus
- gute Akkuflaufzeit
- witterungsbeständig
- extrem teuer
- benötigt hochauflösende Objektive
Die beste Canon Vollformatkamera am Markt. Die R5 Mark II überzeugt mit einer sensationellen Bildqualität - extrem starken Videofeatures, einfacher Bedienung und einem Autofokus, der Motive absolut zielsicher erkennt und nachverfolgt. Eine rundum gelungene Hybridkamera, die in jeder Situation hervorragende Bilder liefert.
- 45 Megapixel BSI Stacked CMOS Vollformat Sensor
- Maximale Auflösung: 8.192 x 5.464 Pixel
- Serienbildrate: 12 / 30 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
- DIGIC X Bildprozessor
- 8K RAW Video mit 60 fps und Autofokus
- 4K Video mit bis zu 120 fps
- Natives ISO von 100 bis 51200
- 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
- Zwei Speicherkarten gleichzeitig (SD UHS II, CFexpress)
- 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
- Gewicht: 746 Gramm
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Klapp- und schwenkbares Display
- Eye Control Autofokus
- KI Hochskalierung von JPGs
- Autofokus der neuesten Generation: erkennt Gesichter, Augen, Fahrzeuge & Tiere, Aktionen im Sport
- Hohe Auflösung
- Sehr schnell
- Kaum Rolling Shutter Artefakte
- Extrem guter, zuverlässiger Autofokus
- Einfache Bedienung
- Sehr hohe Individualisierbarkeit der Tasten
- Fokussieren mit Eye Control
- Sehr leise Kamera
- Gute Akkulaufzeit (bei Objektiven ohne IS)
- Einige Funktionen benötigen den teuren LP-E6P Akku
- Ältere Dritthersteller-Akkus sind nicht nutzbar
- Teuer
Die Nikon Z9 ist das Flaggschiff der spiegellosen Vollformat-Kameras des japanischen Herstellers Nikon. Mit einem schnellen Autofokus, beeindruckenden Bildstabilisierungsfunktionen und einer hohen Serienbildgeschwindigkeit liefert die Z9 beeindruckende Bildqualität und Leistung. Dank des robusten Gehäuses ist die Z9 ideal für professionelle Fotografen, die nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Kamera suchen.
- Spiegellose Vollformat Profi-Systemkamera
- 45.7 Megapixel BSI Stacked CMOS Vollformat Sensor
- 8k Video
- bis 120 Bilder/Sekunde
- 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung
- Doppelkartenslot
- Hohe Auflösung
- Extrem gute Bildqualität
- Sehr robust
- Sehr gute Videofunktionen
- Sehr guter Autofokus
- Sehr guter Sucher
- extrem teuer
- schwer und groß
Die Nikon Z8 ist mit ihrer hohen Auflösung und dem stacked Sensor ebenfalls eine Kamera, mit der man zuverlässig in jedem Fotografie-Genre arbeiten kann. Sie kann 60 Fotos pro Sekunde aufzeichnen und bei reduzierter Auflösung sogar 120 Fotos in der Sekunde machen. Ebenfalls möglich sind Filmaufnahmen in 8K und 4K Auflösung.
- 45.7 Megapixel BSI Stacked CMOS Vollformat Sensor
- 2 Speicherkarten Slots
- 8k RAW Video
- kompaktes Gehäuse im Vergleich zur Z 9
- 60 Fotos pro Sekunde bei voller Auflösung
- Hohe Auflösung
- Extrem gute Bildqualität
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Sehr gute Videofunktionen
- Sehr guter Autofokus
- Sehr guter Sucher
- Teuer
61 Megapixel starke Vollformat-Kamera, die mit Bildstabilisator und den für Sony typischen, exzellentem Autofokus ausgestattet ist.
- 61 Megapixel BSI Stacked CMOS Vollformat Sensor
- Sehr guter Autofokus, der zahlreiche Motive erkennt
- Sensor mit Bildstabilisator
- Video 8K 24p/25p und 4K 50p
- extrem hohe Auflösung
- extrem guter Autofokus mit Augenerkennung
- IBIS
- Pixel-Shift Modus
- sehr teuer
- benötigt sehr hoch auflösende Objektive
Die beste Systemkamera die es neben der EOS R3 derzeit von Canon gibt. Für Profis gebaut, die in den widrigsten Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten müssen. Der Autofokus, die hohe Auflösung und die Videofeatures sind eine Klasse für sich.
- 45 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
- Serienbildrate:12 / 20 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
- DIGIC X Bildprozessor
- 8K RAW Video mit 30 fps
- 4K Video mit bis zu 120 fps
- Natives ISO von 100 bis 51200
- 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
- Zwei Speicherkartenplätze ( SD UHS II, CFexpress)
- Dual Pixel CMOS AF II
- 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
- 650 Gramm
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Klapp- und schwenkbares Display
- Pixel-Shift-Modus für Fotos mit 400 Megapixel Auflösung
- Sehr schnelle Kamera
- Sehr guter, verlässlicher Autofokus
- Exzellente Ergonomie
- Extrem starke Videofunktionen
- Guter, klarer Sucher
- Sehr leise Kamera
- Gutes Rauschverhalten
- Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
- Leider sehr teuer
- wird an heißen Tagen warm in der Hand

Klar, ich verstehe, wenn du all diese Funktionen der teuren Modelle nicht brauchst. Selbst ich nutze als Berufsfotograf nur einen Bruchteil davon. Im nächsten Abschnitt zeige ich dir die besten Kameras bis ca. 2500€.
Marlene Presets
Meine Lightroom Presets: Stimmungsvoller Bildlook mit wenigen Klicks.
Beste Kamera bis 2500€
Blitzschnelle Vollformat-Systemkamera - ein echter Allrounder für Reportage, Hochzeiten, Sport, Tiere und die Alltagsfotografie.
- 24.2 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
- Serienbildrate:12 / 40 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
- DIGIC X Bildprozessor
- 6K Videoaufnahme mit 60 fps (ProRes RAW extern)
- 4K 60 fps intern
- 1080p mit 180 fps
- Natives ISO von 100 bis 102,400
- 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
- Zwei UHS-II SD Speicherkartenplätze
- Dual Pixel CMOS AF II
- 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
- 588 Gramm leicht
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Klapp- und schwenkbares Display
- Extrem schnelle Kamera
- Extrem guter, verlässlicher Autofokus
- Exzellente Ergonomie
- Sehr starke Videofunktionen
- Guter, klarer Sucher
- Sehr leise Kamera
- Gutes Rauschverhalten
- teuer
Die Nikon Z6III ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen Z6 II und ist momentan die Nikon Kamera mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Mit ihr kann man alle Fotografiegebiete bedienen, wenn man keine extrem hohe Auflösung benötigt
- 24,5 Megapixel teilgestackter CMOS Vollformatsensor
- 20 bzw. 14 Bilder pro Sekunde (elektronisch / mechanisch)
- 6K RAW-Video
- Sehr guter Autofokus
- Sensorbasierter Bildstabilisator
- Neig- und drehbares Display
- Zwei Kartensteckplätze
- Sehr gute Bildqualität
- Schnell und leise
- Starker Autofokus
- Klein, leicht und robust
- teuer
Nachfolger der Alpha 7 III - Eine der besten Profi Systemkameras von Sony für die Hochzeitsfotografie.
- 33 Megapixel CMOS Vollformatsensor
- 10 Bilder/s
- 4K 60 fps
- Sehr guter Autofokus
- zwei Kartenslots
- schwenkbares Klappdisplay
- viele gute Objektive erhältlich
- Allround-Systemkamera/strong mit gutem Autofokus
- sehr gutes Rauschverhalten
- verbesserter Nachfolger der Alpha 7 III
- Nur wenige Verbesserungen ggü. Vorgänger

Wenn du nach einer richtig guten, aber nicht zu teuren Kamera suchst, dann ist der nächste Abschnitt für dich sicher interessant. Ich stelle dir nun die besten Kameras bis 1500€ vor.
Beste Kamera bis 1500€
Kleine und leichte Kamera mit Vollformat-Sensor. Ideal für Reisen und den Alltag. Die Canon EOS R8 hat zudem starke Videofunktionen und ist mit einem der besten Autofokus-Module ausgestattet.
- 24.2 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
- Serienbildrate: 6 / 40 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
- DIGIC X Bildprozessor
- 4K 60 fps intern
- 1080p mit 180 fps
- Natives ISO von 100 bis 102,400
- UHS-II SD Speicherkartenplatz
- Dual Pixel CMOS AF II
- 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
- 461 Gramm leicht
- Klapp- und schwenkbares Display
- Vergleichsweise günstig
- Extrem schnelle Kamera
- schwenkbares Klappdisplay
- sehr gute Ergonomie
- exzellente Videoeigenschaften
- Klein und leicht, daher perfekt für Reisen
- Schwacher Akku
- Nur ein Speicherkartenslot
- keine sensorbasierte Bildstabilisierung (IBIS)
Leistungsstarke Reportagekamera von Nikon. Sehr zuverlässig und mit sehr gutem Autofokus. Bei Event- und Hochzeitsfotografen sehr beliebt.
- 24,5 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
- 14 Bilder pro Sekunde möglich
- Schwenkbares Display
- 4K 30 fps intern
- zwei Kartenslots
- Sensorbasierte Bildstabilisierung
- 705 Gramm
- Schnelle Profi-Vollformat-Systemkamera
- integrierter Bildstabilisator
- sehr guter Sucher
- zwei Speicherkartenslots
- XQD- bzw. CFexpress-Karten sehr teuer
- Autofokus bei neueren Modellen deutlich besser
Auch 2024 ist die Sony Alpha 7 III eine herausragende Vollformat-Kamera. Die Bildqualität ist sehr gut Einzig der Sucher ist gewöhnungsbedürftig. Für mich bietet sie derzeit eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse im Bereich der Vollformat-Systemkameras auf dem Markt und ist daher eine absolute Empfehlung.
- 24 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
- zwei Kartenslots
- Sensorbasierte Bildstabilisierung
- Schwenkbares Display
- 4K 30 fps intern
- 658 Gramm
- gutes Rauschverhalten
- schneller Autofokus
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- viele gute Objektive verfügbar
- Lauter mechanischer Verschluss
- Schwächen in der Ergonomie, beim Sucher und in der Touchscreen-Funktionalität
So, das waren meine Listen der besten Kameras 2025. Fehlt ein Modell oder hättest du die Liste anders aufgestellt? Lasse mir doch einen Kommentar da – ich antworte bestimmt.
Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Ich bin Stephan, Berusfotograf und Fotografie-Tutor aus Rheinland-Pfalz. In diesen Beitrag habe ich viel Rechercheaufwand, Zeit und Herzblut investiert. Das mache ich, weil ich gerne mein Fachwissen an andere Fotografiebegeisterte weitergebe. Ich bin spezialisiert auf die Fotografie von Hochzeiten, Paaren, Familien, Business-Portraits und Events. Ich fotografiere aber auch gerne Landschaften, die Milchstraße oder den Mond.
Meinen Fotografie-Blog zu betreiben macht Spaß, aber auch sehr viel Arbeit. Fandest du diesen Artikel hilfreich und hast ihn gerne gelesen? Dann spendiere mir doch einen Kaffee! Damit hilfst du mir, hier alles am Laufen zu halten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!