Drahtauslöser
Ein Drahtauslöser ist ein mechanisches oder elektronisches Zubehör, das den Auslöser der Kamera aus der Ferne betätigt. Er minimiert Kameraverwacklungen, besonders bei Langzeitbelichtungen.
Diese Methode war früher bei Analogkameras üblich. Heute wird stattdessen meist eine IR-Fernbedienung zum Fernauslösen oder mittels Bluetooth oder WLAN Verbindung genutzt.
« Zum Fotografie LexikonDieser Beitrag wurde geschrieben von:

Ich bin Stephan, Berusfotograf und Fotografie-Tutor aus Rheinland-Pfalz. In diesen Beitrag habe ich viel Rechercheaufwand, Zeit und Herzblut investiert. Das mache ich, weil ich gerne mein Fachwissen an andere Fotografiebegeisterte weitergebe. Ich bin spezialisiert auf die Fotografie von Hochzeiten, Paaren, Familien, Business-Portraits und Events. Ich fotografiere aber auch gerne Landschaften, die Milchstraße oder den Mond.
Meinen Fotografie-Blog zu betreiben macht Spaß, aber auch sehr viel Arbeit. Fandest du diesen Artikel hilfreich und hast ihn gerne gelesen? Dann spendiere mir doch einen Kaffee! Damit hilfst du mir, hier alles am Laufen zu halten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!