Kelvin-Skala

Die Kelvin-Skala misst die Farbtemperatur von Lichtquellen. Niedrigere Werte (ca. 2000-3000K) entsprechen warmen, rötlichen Tönen, während höhere Werte (ca. 6000-10000K) kalten, bläulichen Tönen entsprechen.

« Zum Fotografie Lexikon

Ich brauche deine Hilfe!

Beiträge wie diesen zu schreiben und mein Wissen weiterzugeben macht Spaß, verschlingt aber auch sehr viel Zeit und Geld. Findest du diesen Artikel hilfreich und möchtest mich bei den laufenden Kosten unterstützen? Dann freue ich mich über deine kleine Spende!