Bildweite
Definition
Die Bildweite ist ein Begriff aus der Optik und Fotografie, der den Abstand zwischen der optischen Linse eines Systems (z. B. Kameraobjektiv) und der Bildebene beschreibt, auf der das Bild fokussiert wird. Diese Bildebene kann entweder ein Film, ein digitaler Sensor oder eine andere Fläche sein, auf der das Bild entsteht.
Bedeutung
Die Bildweite ist entscheidend für die Schärfe und die Bildqualität, da sie bestimmt, wo das Licht, das durch das Objektiv fällt, auf einen Punkt fokussiert wird. Ein falscher Abstand kann dazu führen, dass das Bild unscharf wird, was für Fotografen und Filmemacher eine wichtige Überlegung bei der Auswahl und Einstellung des Objektivs ist.
Zusammenhang
Die Bildweite hängt von der Brennweite des Objektivs und der Position des Motivs ab. Bei der Verwendung von Zoomobjektiven kann sich die Bildweite verändern, wenn die Brennweite angepasst wird. Auch im Bereich der Mikroskopie spielt die Bildweite eine wesentliche Rolle, um die erforderliche Vergrößerung und Auflösung zu erreichen.
« Zum Fotografie LexikonIch brauche deine Hilfe!
Beiträge wie diesen zu schreiben und mein Wissen weiterzugeben macht Spaß, verschlingt aber auch sehr viel Zeit und Geld. Findest du diesen Artikel hilfreich und möchtest mich bei den laufenden Kosten unterstützen? Dann freue ich mich über deine kleine Spende!