Canon EOS R6 Mark II Test – Erfahrungsbericht, Testbilder & Video der R3 Alternative
Im großen Praxistest der Canon EOS R6 Mark II, berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit dem Nachfolger der beliebten Canon EOS R6.
Im großen Praxistest der Canon EOS R6 Mark II, berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit dem Nachfolger der beliebten Canon EOS R6.
Im Canon EOS R5 Test berichte ich dir von meinen Praxis-Erfahrungen mit einer der besten spiegellosen Canon Kameras am Markt.
Du bist Fotograf und auf der Suche nach einem guten Laptop für die Bildbearbeitung? Dann bist du hier genau richtig. In meinem Beitrag empfehle ich dir viele gute Notebooks, die sich perfekt für Photoshop und Lightroom eignen.
In diesem Artikel erkläre ich dir alles, was du als Anfänger über Systemkameras wissen solltest. Zudem empfehle ich dir die besten und beliebtesten Systemkameras für Einsteiger.
Langzeit-Test der Canon EOS R6: Meine Erfahrungen nach 3 Jahren Dauernutzung als Profifotograf.
Du willst den Mond fotografieren, weißt aber nicht wie? Mit den richtigen Einstellungen, ein paar Tipps und der richtigen Ausrüstung ist ein gutes Mondfoto gar kein Problem.
Du willst wissen, welche Objektive für Portraits besonders geeignet sind? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Dich! Wir tauchen in die Welt der Portraitobjektive ein und betrachten uns die vielen Objektive, die für Portraits besonders geeignet sind. Du findest zudem Beispielportraits unterschiedlicher Brennweiten samt Vor- und Nachteilen, sowie Einsatzgebiete.
Du willst in die Fotografie einsteigen und suchst die beste Kamera für einen Anfänger? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Ich zeige dir, worauf es ankommt und empfehle dir gute Kameras für den Einstieg.
In meinem Tutorial lernst du, mit welchen Einstellungen du tolle Bilder vom Nachthimmel samt Sternen und Milchstraße machst, welches Kameraequipment du dafür brauchst, wie man ein gutes Foto plant und wie du besonders viele Details aus deinen Astrofotos herausholen kannst.
Im heutigen Beitrag geht es um das spannende Feld Feld der Streetfotografie. Ich gebe dir ein paar Tipps um dir den Einstieg in dieses Feld der Fotografie zu erleichtern.
Im heutigen Beitrag zeige ich dir, wie du den Sonnenuntergang fotografierst und dabei Bilder mit Wow-Effekt aufnimmst.
Im Canon RF 85mm 1.2 L USM Test werfe ich einen detaillierten Blick auf Canons top Portrait-Objektiv.
Lass uns heute einmal über die zehn besten Gründe reden, warum du unbedingt fotografieren solltest!
Ganz egal ob total oder partiell – heute zeige ich dir, wie du ganz leicht eine Sonnenfinsternis fotografierst.
Du suchst nach einer Liste aller RF Objektive für Vollformatkameras? dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich!
Im heutigen Beitrag zeige ich dir die besten Kameras im Jahr 2025. Dabei vergleiche ich die Hauptmerkmale und bewerte die Leistung der Kamera mit dem Hauptaugenmerk auf die Bildqualität.
In diesem Tutorial geht es um die Grundlagen der Belichtungszeit und wie du damit beim Fotografieren arbeitest.
Soll ich in RAW oder JPG fotografieren? Das ist eine gute Frage. Jeder Fotograf kommt an diesen Punkt und wägt das Für und Wider beider Dateitypen gegeneinander ab. In diesem Beitrag will ich dir die Unterschiede erklären. Und ich zeige dir auch, welche Vor- und Nachteile beide Formate haben.
Im großen Praxistest der Canon EOS R5 Mark II berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit dem Nachfolger der beliebten Canon EOS R5.
Im heutigen Fototutorial geht es um das Allerkleinste: Die Makrofotografie. Im Beitrag gebe ich dir viele Tipps für den Einstieg in die Welt der Makrofotografie an die Hand und zeige dir, worauf du beim Einstieg achten musst.
Du suchst nach der besten Vlogging Kamera? Eine gute Idee! Denn eine hochwertige Vlogging-Kamera ist das Herzstück deines Vlogs. Sie ermöglicht es dir, deine Kreativität auszuleben und fesselnde Inhalte zu produzieren, die deine Zuschauer am Bildschirm halten.
In diesem Artikel erfährst du von mir als Baby- und Familienfotograf, welche Kameras für für die Baby-, Kinder- und Familienfotografie besonders geeignet sind.
Im heutigen Beitrag Vergleiche ich die Canon EOS R100 mit der Canon EOS R50. Was sind die Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es?
Ich zeige dir als Berufsfotograf, welche die besten Nikon Kameras sind.
Was ist ISO und wie stellst du diesen Wert richtig ein? In diesem Grundlagen-Tutorial erfährst du, wie sich der ISO Wert auf deine Bilder auswirkt und wie du die optimale Einstellung findest.
In diesem Grundlagen-Beitrag spreche ich über Sensorgrößen und wie diese sich auf Fotos auswirken.
Im Beitrag erkläre ich dir, wie ein Kamerasensor aufgebaut ist, wie er funktioniert und welche wichtigen Unterschiede es bei den Sensoren gibt. Da dies ein hochtechnisches Thema ist, versuche ich dir alles stark vereinfacht zu erklären, damit du ein Grundverständnis über die Funktionsweise erhältst.
Heute zeige ich euch ein manuelles Makroobjektiv, dass ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis hat: Das AstrHori 120mm 2.8 Macro.
Auch wenn es oft stressig ist: Familien fotografieren macht ganz viel Spaß. Im Beitrag gebe ich dir viele Tipps und zeige dir, wie ich bei solch einem Shooting arbeite.
Was ist die beste APS-C Kamera? Im heutigen Beitrag stelle ich dir die besten Modelle verschiedener Kamerahersteller vor.
Im Canon EOS R3 Test werfe ich einen detaillierten Blick auf eine der besten Canon Kameras am Markt.
Im Beitrag will ich dir kurz zeigen, wie genau du das Stacking in der kostenlosen Software Sequator umsetzen kannst.
Im Test der Canon EOS R100 werfe ich einen detaillierten Blick auf die derzeit günstigste Kamera im Canon EOS R System.
Das Fotografieren von Sternen gehört zu den faszinierendsten Disziplinen der Fotografie. Der nächtliche Sternenhimmel bietet unendlich viele Möglichkeiten, um atemberaubende Bilder zu schießen – von der funkelnden Milchstraße bis hin zu einzelnen leuchtenden Sternen.
Auf meiner Webseite nutze ich mehrere Arten von Cookies: Funktionale Cookies sind nötig, damit bei deinem Besuch alles korrekt abläuft. Dann nutze ich noch Analyse-Cookie um anonymisiert die Aufrufe meiner Webseite zu messen.