Laptop für Bildbearbeitung – beste Notebooks für Photoshop, Lightroom & Co. 2025
|

Laptop für Bildbearbeitung – beste Notebooks für Photoshop, Lightroom & Co. 2025

Du bist Fotograf und auf der Suche nach einem guten Laptop für die Bildbearbeitung? Dann bist du hier genau richtig. In meinem Beitrag empfehle ich dir viele gute Notebooks, die sich perfekt für Photoshop und Lightroom eignen.

Welches Objektiv für Portrait? Top 10 der beliebtesten Festbrennweiten

Portraitobjektiv: Welche Objektive eignen sich für Portraits? Top 10 der besten Festbrennweiten

Du willst wissen, welche Objektive für Portraits besonders geeignet sind? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Dich! Wir tauchen in die Welt der Portraitobjektive ein und betrachten uns die vielen Objektive, die für Portraits besonders geeignet sind. Du findest zudem Beispielportraits unterschiedlicher Brennweiten samt Vor- und Nachteilen, sowie Einsatzgebiete.

Milchstraße fotografieren: Anleitung und Einstellungen + viele Tipps für tolle Fotos

Milchstraße fotografieren: Anleitung und Einstellungen + viele Tipps für tolle Fotos

In meinem Tutorial lernst du, mit welchen Einstellungen du tolle Bilder vom Nachthimmel samt Sternen und Milchstraße machst, welches Kameraequipment du dafür brauchst, wie man ein gutes Foto plant und wie du besonders viele Details aus deinen Astrofotos herausholen kannst.

Kamerasensoren erklärt – Alles, was du als Fotograf über Sensoren wissen musst

Kamerasensoren erklärt – Alles, was du als Fotograf über Sensoren wissen musst

Im Beitrag erkläre ich dir, wie ein Kamerasensor aufgebaut ist, wie er funktioniert und welche wichtigen Unterschiede es bei den Sensoren gibt. Da dies ein hochtechnisches Thema ist, versuche ich dir alles stark vereinfacht zu erklären, damit du ein Grundverständnis über die Funktionsweise erhältst.

Sterne fotografieren (ohne Stacking): Tipps und Tricks für Einsteiger – So erstellst du Aufnahmen vom Nachthimmel + Kameraeinstellungen

Sterne fotografieren (ohne Stacking): Tipps und Tricks für Einsteiger – So erstellst du Aufnahmen vom Nachthimmel + Kameraeinstellungen

Das Fotografieren von Sternen gehört zu den faszinierendsten Disziplinen der Fotografie. Der nächtliche Sternenhimmel bietet unendlich viele Möglichkeiten, um atemberaubende Bilder zu schießen – von der funkelnden Milchstraße bis hin zu einzelnen leuchtenden Sternen.