Systemkamera für Anfänger: Im heutigen Beitrag schauen wir uns an, welche Systemkamera sich besonders für den Fotografie-Einsteiger lohnt.
Beitrag lesenFotoblog
Canon EOS R6 Test – Review, Testbericht, Erfahrungen & Testbilder
Canon EOS R6 Test: In meinem Test zur Canon EOS R6, erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit der neuen spiegellosen R6 – der kleinen Schwester der R5.
Beitrag lesenMond fotografieren: Einstellungen, Kameras, Objektive und Tipps
In meinem Tutorial zeige ich dir, wie du ganz einfach mit deiner Kamera den Mond fotografieren kannst.
Beitrag lesenPortraitobjektiv: Welches Objektiv für Portraits? Top 10 (beste Festbrennweiten)
Im heutigen Beitrag geht es um Portraitobjektive – genauer gesagt um Festbrennweiten. Welche Objektive sind besonders geeignet für Portraits und warum? Schauen wir uns das doch einmal gemeinsam an!
Beitrag lesenIn meinem Tutorial erfährst du, wie einfach es ist tolle Bilder vom Nachthimmel samt Sternen und Milchstraße zu machen, welches Kameraequipment du dafür brauchst, und wie man ein gutes Foto vom Sternenhimmel plant.
Beitrag lesenCanon RF 50mm 1.2 L USM Test: Review / Testbericht mit Beispielfotos
Im heutigen Beitrag will ich dir das Canon RF 50mm 1.2 L USM vorstellen und ein paar Testfotos zeigen.
Beitrag lesenTest: Mobile Stromlösung – Jackery Explorer 500 und Solar Saga Review
Anzeige weil PR-Sample Im heutigen Beitrag möchte ich euch eine mobile Stromlösung vorstellen, die besonders für uns Fotografen interessant ist: Der Jackery Explorer 500 mit dem Solarpanel Solar Saga. Gerade auf Foto-Reisen, in Gebieten in
Beitragsinhalt1 Kurzanleitung Sensorreinigung einer Spiegelreflexkamera2 Kurzanleitung Sensorreinigung spiegellose Kamera3 Sensorflecken vermeiden Sensorreinigung von Spiegelreflex- und spiegellosen Kameras: Fast jeder Fotograf kennt es – man hat ein Foto gemacht und dann sind schwarze Punkte auf deinen
Im heutigen Beitrag möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du den passenden Laptop zur Bildbearbeitung findest und worauf du besonders achten solltest.
Beitrag lesenCanon RF 85mm 2.0 IS STM Test: Review / Testbericht für Canons RF Einsteiger Portraitobjektiv
Im Beitrag werfen wir einen Blick auf das “kleine” 85mm Objektiv aus dem RF System von Canon.
Beitrag lesenSigma Art 40mm 1.4 Test – Review / Testbericht für Sigmas Top Objektiv
Groß, schwer und verdammt geil – Im heutigen Test stelle ich dir eines der Objektive vor, das mich wirklich umgehauen hat: Das Sigma 40mm F1,4 DG HSM Art.
Beitrag lesenCanon RF 800mm F11 IS STM Test: Review / Testbericht für Canons RF Einsteiger Superteleobjektiv
Im heutigen Beitrag werfen wir einen Blick auf das 800mm Einsteiger-Superteleobjektiv – das Canon RF 800mm IS STM.
Beitrag lesenSternschnuppen fotografieren – Tipps für Fotos von Perseiden, Leoniden, Geminiden und Co.
Im heutigen Beitrag zeige ich, wie man Sternschnuppen fotografiert, welches Equipment man dazu braucht und worauf man achten sollte.
Beitrag lesenNachdem ich nun die „großen“ Kameras aus Canons R- Serie getestet habe, wird es Zeit für ein Test der kleinen Canon EOS RP, die es für unter 1000€ zu kaufen gib
Beitrag lesenSigma 105mm 1.4 Art Test – Ein Review / Testbericht nach zwei Jahren Nutzung
Sigma 105mm 1.4 Art Test – Mit dem Bokeh-Meister aus Sigmas Art-Serie, wird es hier im Test vor allem viel Bokeh geben – versprochen!
Beitrag lesenSpiegelreflexkamera für Einsteiger und Anfänger: Im heutigen Beitrag schauen wir uns an, welche Spiegelreflexkamera sich besonders für den Fotografie-Einsteiger lohnt.
Beitrag lesenIm heutigen Beitrag geht es um die Einstellungen der Canon EOS R6. Ich zeige euch, welche Einstellungen ich nutze und warum.
Beitrag lesenReisekamera: Beste Reisekameras für unterwegs – Meine Empfehlungen
Im heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Kameras sich für Reisen besonders gut eignen.
Beitrag lesenKamera Portraitfotografie: Welche Kameras sind die besten für Portraits?
In diesem Beitrag geht es um Kameras, die sich für die Portraitfotografie eignen. Worauf muss man achten und welche Eigenschaften sind wichtig? Finde es heraus!
Beitrag lesenCanon RF-Adapter von Meike im Test: EF Adapter Alternative für EOS R5 und R6 und R
Hilfe – ich finde keinen EF-R-Adapter im Netz: Ja, wer sich derzeit für eine Canon EOS R5 oder R6 entscheidet und seine alten EF-Objektive nutzen möchte, steht aktuell vor dem Problem, dass der originale Canon EF-R Adapter nicht verfügbar ist. Zum Glück gibt es Alternativen – unter anderem ein Adapter von Meike. Schauen wir uns diesen Adapter doch einmal genauer an.
Beitrag lesenHeute stelle ich euch ein winziges Fixfokus Pancake-Objektiv vor: Das 7 Artisans 18mm 6.3 für MFT
Beitrag lesenIch habe mir das Pergear 35mm 1.2 mal genauer angeschaut und getestet. Im Review findest du Fotos, die mit dem Objektiv entstanden sind.
Beitrag lesenBildauswahl in Lightroom – Workflow um die besten Fotos auszuwählen
Im heutigen Beitrag zeige ich euch, wie ich in Lightroom meine Bilder selektiere.
Beitrag lesenObjektive für die Hochzeitsfotografie – Welches Objektiv taugt für Hochzeiten?
Im dritten Teil der Beitragsreihe zur Hochzeitsfotografie sprechen wir über Objektive, die man auf Hochzeiten nutzen sollte.
Beitrag lesenKamera für die Hochzeitsfotografie: Welche Kameras sind die besten für Hochzeiten?
Im zweiten Teil der Beitragsreihe zur Hochzeitsfotografie zeige ich euch, welche Kameras sich für die Hochzeitsfotografie besonders eignen.
Beitrag lesenHochzeit fotografieren: Hochzeitsfotografie Tipps, Anleitung und Checkliste für Anfänger
Im großen Guide “Hochzeit fotografieren” erfährst du alles Wichtige, damit du ohne Probleme deine erste Hochzeit fotografieren kannst.
Beitrag lesenEquipment als Hochzeitsfotograf: Ausrüstung Hochzeitsfotografie
Im heutigen Beitrag zeige ich euch, mit welcher Ausrüstung ich in der Hochzeitsfotografie arbeite.
Beitrag lesen