Systemkamera für Anfänger: Im heutigen Beitrag schauen wir uns an, welche Systemkamera sich besonders für den Fotografie-Einsteiger lohnt.
Beitrag lesenFotoblog
Canon EOS R6 Test – Review, Testbericht, Erfahrungen & Testbilder
Canon EOS R6 Test: In meinem Test zur Canon EOS R6, erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit der neuen spiegellosen R6 – der kleinen Schwester der R5.
Beitrag lesenMond fotografieren: Einstellungen, Kameras, Objektive und Tipps zur Mondfotografie
In meinem Tutorial zeige ich dir, wie du ganz einfach mit deiner Kamera den Mond fotografieren kannst.
Beitrag lesenPortraitobjektiv: Welches Objektiv für Portraits? Top 10 (beste Festbrennweiten)
Im heutigen Beitrag geht es um Portraitobjektive – genauer gesagt um Festbrennweiten. Welche Objektive sind besonders geeignet für Portraits und warum? Schauen wir uns das doch einmal gemeinsam an!
Beitrag lesenIn meinem Tutorial erfährst du, wie einfach es ist tolle Bilder vom Nachthimmel samt Sternen und Milchstraße zu machen, welches Kameraequipment du dafür brauchst, und wie man ein gutes Foto vom Sternenhimmel plant.
Beitrag lesenSpeicherkarten für Kameras – darauf solltest du als Fotograf achten
Ich stelle dir die unterschiedlichen Speicherkarten vor und gebe dir Tipps worauf du bei der Auswahl achten solltest
Beitrag lesenPC für Bildbearbeitung – Darauf musst du achten & Empfehlungen für Fotografen
Als Fachinformatiker & Fotograf zeige ich dir, worauf du bei einem PC für die Bildbearbeitung achten solltest und empfehle dir gute Modelle.
Beitrag lesenObjektivtest vom Tamron SP 85mm 1.8 VC USD mit vielen Testfotos aus echten Shootings.
Beitrag lesenDie beste Canon Kamera: Im heutigen Beitrag möchte ich dir die besten Canon Kameras vorstellen, die es derzeit auf den Markt gibt
Beitrag lesenSigma 14mm 1.8 Art Test: Im heutigen Test schauen wir uns gemeinsam das extrem lichtstarke Ultraweiteinielobjektiv von Sigma an.
Beitrag lesenFotografieren lernen ist nicht schwer – Als Fotograf erkläre ich dir die Grundlagen ganz einfach und gebe dir viele Tipps, damit du schöne Fotos machst.
Beitrag lesenCanon RF 16mm 2.8 STM Test: Vor- und Nachteile + Beispielfotos + Milchstraßenfotos. Finde heraus, ob das Objektiv gut ist. Jetzt anschauen!
Beitrag lesenCanon EOS R10 Test – Review, Testbericht, Erfahrungen & Testbilder
Im heutigen Beitrag möchte ich dir die Canon EOS R10 genauer vorstellen.
Beitrag lesenSigma 20mm 1.4 DG DN Art Test – Das perfekte Milchstraßenobjektiv – Ein Review
Sigma 20mm 1.4 DG DN Art Test: Heute möchte ich euch die wirklich gelungene Neuauflage des 20mm 1.4 Art Objektives von Sigma vorstellen!
Beitrag lesenHeute möchte ich eines der besten Zoomobjektive vorstellen, die es derzeit gibt: Das Canon RF 28-70mm 2.0 L USM
Beitrag lesenCanon EOS R5 Test, Review und Erfahrungen zur top Profi-DSLM
In meinem Test zur Canon EOS R5, erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit einer der besten spiegellosen Kameras am Markt.
Beitrag lesenCanon EOS R5 oder EOS R6 – Was kaufen? Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Vergleich
Im heutigen Beitrag will ich die beiden beliebten Kameras von Canon miteinander vergleichen.
Beitrag lesenIch möchte dir gerne zeigen, wie ich die Canon EOS R5 konfiguriert habe und erkläre dir auch, warum ich bestimmte Einstellungen vorziehe.
Beitrag lesenKamera für Milchstraße und Sterne: Die Besten DSLR & DSLM für die Astrofotografie
Kamera für Milchstraße und Sterne: „Welche Kamera brauche ich, um gute Fotos vom Sternenhimmel und der Milchstraße zu machen?“ Ich werde oft gefragt, welche Kamera für die Milchstraße gut ist. Die kurze Antwort darauf: Mit
Objektiv für die Milchstraße: Die besten Astrofotografie-Objektive für DSLR & DSLM
Im heutigen Beitrag zeige ich dir die besten Objektive für Milchstraßenfotos.
Beitrag lesenCanon RF 50mm 1.2 L USM Test: Review / Testbericht mit Beispielfotos
Im heutigen Beitrag will ich dir das Canon RF 50mm 1.2 L USM vorstellen und ein paar Testfotos zeigen.
Beitrag lesenTest: Mobile Stromlösung – Jackery Explorer 500 und Solar Saga Review
Anzeige weil PR-Sample Im heutigen Beitrag möchte ich euch eine mobile Stromlösung vorstellen, die besonders für uns Fotografen interessant ist: Der Jackery Explorer 500 mit dem Solarpanel Solar Saga. Gerade auf Foto-Reisen, in Gebieten in
Beitragsinhalt1 Sensorreinigung einer Spiegelreflexkamera: Anleitung2 Sensorreinigung spiegellose Kamera: Anleitung3 Sensorflecken sichtbar machen4 Sensorflecken vermeiden Sensorreinigung von Spiegelreflex- und spiegellosen Kameras: Fast jeder Fotograf kennt es – man hat ein Foto gemacht und dann sind schwarze Punkte
Laptop für Bildbearbeitung: Darauf musst du als Fotograf achten
Im heutigen Beitrag möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du den passenden Laptop zur Bildbearbeitung findest und worauf du besonders achten solltest.
Beitrag lesenCanon RF 85mm 2.0 IS STM Test: Review / Testbericht für Canons RF Einsteiger Portraitobjektiv
Im Beitrag werfen wir einen Blick auf das „kleine“ 85mm Objektiv aus dem RF System von Canon.
Beitrag lesenSigma Art 40mm 1.4 Test – Review / Testbericht für Sigmas Top Objektiv
Groß, schwer und verdammt geil – Im heutigen Test stelle ich dir eines der Objektive vor, das mich wirklich umgehauen hat: Das Sigma 40mm F1,4 DG HSM Art.
Beitrag lesenCanon RF 800mm F11 IS STM Test: Review / Testbericht für Canons RF Einsteiger Superteleobjektiv
Im heutigen Beitrag werfen wir einen Blick auf das 800mm Einsteiger-Superteleobjektiv – das Canon RF 800mm IS STM.
Beitrag lesenSternschnuppen fotografieren – Tipps für Fotos von Perseiden, Leoniden, Geminiden und Co.
Im heutigen Beitrag zeige ich, wie man Sternschnuppen fotografiert, welches Equipment man dazu braucht und worauf man achten sollte.
Beitrag lesenNachdem ich nun die „großen“ Kameras aus Canons R- Serie getestet habe, wird es Zeit für ein Test der kleinen Canon EOS RP, die es für unter 1000€ zu kaufen gib
Beitrag lesenSigma 105mm 1.4 Art Test – Ein Review / Testbericht nach drei Jahren Nutzung
Sigma 105mm 1.4 Art Test – Mit dem Bokeh-Meister aus Sigmas Art-Serie, wird es hier im Test vor allem viel Bokeh geben – versprochen!
Beitrag lesen