Farbtiefe
Definition
Farbtiefe, auch als Bit-Tiefe oder Color Depth bezeichnet, beschreibt die Anzahl der Bits, die zur Darstellung der Farbe eines einzelnen Pixels in einem digitalen Bild verwendet werden. Sie hat einen direkten Einfluss auf die Anzahl der verfügbaren Farben in einem Bild und damit auf die Bildqualität und die Detailtreue der Farbdarstellung.
Technische Hintergründe
- Die Farbtiefe wird in der Regel in Bits pro Pixel (bpp oder bit per pixel) angegeben. Die häufigsten Werte sind 8 bpp, 16 bpp, 24 bpp und 32 bpp.
- Bei einer Farbtiefe von 8 bpp (typisch für viele JPEG-Bilder) können 2^8 = 256 verschiedene Farben pro Kanal dargestellt werden. Bei einem RGB-Bild (Rot, Grün, Blau) ergibt dies 256 x 256 x 256 = 16.777.216 mögliche Farben.
- Bei einer Farbtiefe von 16 bpp ist die Anzahl der darstellbaren Farben deutlich höher: 2^16 = 65.536 pro Kanal, was zu über 281 Billionen möglichen Farben führt.
- Eine 32 bpp Farbtiefe enthält zusätzlich einen Alpha-Kanal, der Transparenzinformation speichert, und kann ebenfalls eine hohe Anzahl an Farben darstellen.
Anwendung in der Fotografie
- 8 bpp: Standard für die meisten Webbilder und JPEG-Dateien. Gut geeignet für alltägliche Anwendungen, aber kann in der Nachbearbeitung Einschränkungen aufweisen.
- 16 bpp: Vorzugsweise verwendet in professionellen RAW-Dateien, ideal für die Fotobearbeitung und Ausdruck in hoher Qualität.
- 32 bpp: Verwendet in spezialisierten Anwendungen, bei denen nicht nur Farben, sondern auch Transparenz wichtig ist, wie z.B. in Grafikanwendungen oder bei der Erstellung von digitalen Kunstwerken.
Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Ich bin Stephan, Berusfotograf und Fotografie-Tutor aus Rheinland-Pfalz. In diesen Beitrag habe ich viel Rechercheaufwand, Zeit und Herzblut investiert. Das mache ich, weil ich gerne mein Fachwissen an andere Fotografiebegeisterte weitergebe. Ich bin spezialisiert auf die Fotografie von Hochzeiten, Paaren, Familien, Business-Portraits und Events. Ich fotografiere aber auch gerne Landschaften, die Milchstraße oder den Mond.
Meinen Fotografie-Blog zu betreiben macht Spaß, aber auch sehr viel Arbeit. Fandest du diesen Artikel hilfreich und hast ihn gerne gelesen? Dann spendiere mir doch einen Kaffee! Damit hilfst du mir, hier alles am Laufen zu halten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!