Aufnahmedistanz
Definition
Die Aufnahmedistanz bezeichnet die Entfernung zwischen der Kamera und dem Motiv. Sie hat einen Einfluss auf die Bildkomposition, Perspektive, Bokeh und Tiefenschärfe.
Technische Details
- Perspektive: Kurze Distanzen führen zu einer stärker ausgeprägten Perspektive, was Objekte im Vordergrund vergrößert. Längere Distanzen reduzieren diese perspektivischen Verzerrungen.
- Brennweite: Die Wahl der Brennweite beeinflusst, wie nahe der Fotograf ans Motiv herangehen muss, um den gewünschten Bildausschnitt zu erreichen. Makro- und Teleobjektive sind für unterschiedliche Distanzen optimiert.
- Schärfentiefe: Bei kürzeren Aufnahmedistanzen ist die Schärfentiefe gering, wodurch Vorder- und Hintergrund unscharf erscheinen. Größere Distanzen erhöhen die Schärfentiefe.
- Bokeh: Bei kürzeren Aufnahmedistanzen ist das Bokeh ausgeprägter, wodurch der Hintergrund stark unscharf erscheint. Größere Distanzen haben in der Regel ein kleineres Bokeh.
Praktische Anwendung:
- Porträtfotografie: Eine mittlere Aufnahmedistanz wird häufig gewählt, um eine natürliche Perspektive und angenehme Bildproportionen zu erzielen.
- Landschaftsfotografie: Oft wird eine große Aufnahmedistanz genutzt, um weite Szenen und Hintergründe in den Bildrahmen zu fassen.
- Makrofotografie: Sehr kurze Distanzen sind erforderlich, um kleine Objekte und Details großformatig darzustellen.
Die Aufnahmedistanz ist ein grundlegender Parameter in der Fotografie, der die Bildästhetik beeinflusst. Ein bewusster Umgang mit der Aufnahmedistanz ermöglicht es dir als Fotograf, deine kreative Visionen effektiv umzusetzen.
« Zum Fotografie LexikonDieser Beitrag wurde geschrieben von:

Ich bin Stephan, Berusfotograf und Fotografie-Tutor aus Rheinland-Pfalz. In diesen Beitrag habe ich viel Rechercheaufwand, Zeit und Herzblut investiert. Das mache ich, weil ich gerne mein Fachwissen an andere Fotografiebegeisterte weitergebe. Ich bin spezialisiert auf die Fotografie von Hochzeiten, Paaren, Familien, Business-Portraits und Events. Ich fotografiere aber auch gerne Landschaften, die Milchstraße oder den Mond.
Meinen Fotografie-Blog zu betreiben macht Spaß, aber auch sehr viel Arbeit. Fandest du diesen Artikel hilfreich und hast ihn gerne gelesen? Dann spendiere mir doch einen Kaffee! Damit hilfst du mir, hier alles am Laufen zu halten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!