Lens Flare
Definition
Lens Flares bezeichnet die unerwünschten Lichtreflexionen oder -streuungen, die in der Fotografie auftreten, wenn starkes Licht, z. B. Sonnenlicht oder künstliche Lichtquellen, direkt auf das Objektiv einer Kamera trifft. Das Phänomen äußert sich häufig in Form von leuchtenden Punkten, Ringen oder Streifen.
Entstehung
Lens Flares entsteht durch die Brechung und Reflexion des Lichts innerhalb des Objektivs. Hierbei können die verschiedenen Linsenschichten und die interne Struktur des Objektivs dazu führen, dass das Licht in ungewollter Weise reflektiert wird. Faktoren wie die Beschichtung der Linsen (Anti-Reflex-Beschichtung), die Form des Objektivs und die verwendeten Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Lens Flare.
Typen von Lens Flare
- Leuchtende Punkte (Bokeh): Helle Lichtpunkte, die aufgrund der Lichtquelle im Bild erscheinen.
- Streifen: Horizontale oder vertikale Lichtstreifen, die durch mehrfache Reflexionen im Objektiv entstehen.
- Ringe: Ringe oder Kreise aus Licht, die um die Lichtquelle herum erscheinen und oft die Form des Blendenöffnungs anzeigen.
Auswirkungen auf das Bild
Lens Flare kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Fotos haben. In einigen Fällen wird es als kreative Technik genutzt, um eine bestimmte Atmosphäre zu erzeugen oder das Bild zu dramatizieren. Andererseits kann es auch gewünscht sein, den Bildkontrast zu verringern oder störende Lichtreflexionen zu vermeiden, insbesondere in der Produkt- oder Landschaftsfotografie.

Meine Marlene Lightroom Presets
Stimmungsvoller Bildlook mit wenigen Klicks. Jetzt meine Presets sichern!
Vermeidung von Lens Flare
Um Lens Flares zu minimieren, kannst du verschiedene Techniken anwenden:
- Blendenabdeckung: Verwende ein Streulichtblende, um seitliches Licht abzufangen.
- Ändern des Winkels: Variiere den Winkel der Kamera relativ zur Lichtquelle, um die Reflexion zu verringern.
- Wählen der richtigen Blende: Zu weit geöffnete Blenden verstärken das Risiko von Lens Flares.
- Objektivwahl: Hochwertige, gut beschichtete Objektive sind oft weniger anfällig für Lens Flares.
Lens Flares in Film und Werbefotografie
In der Film- und Werbefotografie wird Lens Flare manchmal absichtlich eingesetzt, um eine bestimmte Stimmung oder speziellen visuellen Stil zu erzeugen. Besonders bei Sci-Fi- oder Actionfilmen ist der Einsatz von Lens Flares stark verbreitet, um futuristische oder dynamische Effekte zu erzielen.
« Zum Fotografie LexikonIch brauche deine Hilfe!
Beiträge wie diesen zu schreiben und mein Wissen weiterzugeben macht Spaß, verschlingt aber auch sehr viel Zeit und Geld. Findest du diesen Artikel hilfreich und möchtest mich bei den laufenden Kosten unterstützen? Dann freue ich mich über deine kleine Spende!