Mattscheibe - spiegelreflexkamera fuer einsteiger analog digital

Mattscheibe

Definition

Eine Mattscheibe ist eine durchsichtige Platte mit einer matten Oberfläche, die in analogen und digitalen Spiegelreflexkameras verwendet wird, um das Bild scharfzustellen und zu komponieren. Sie zeigt eine Vorschau des Bildes, wie es aufgenommen wird.

Funktionsweise

Stell dir die Mattscheibe als eine Art Leinwand vor, auf die das Licht projiziert wird. Wenn du durch den Sucher einer Kamera schaust, ist das, was du siehst, ein Bild, das auf der Mattscheibe erzeugt wird. Dies erlaubt es dir, den Bildausschnitt und die Schärfe genau zu kontrollieren. Gerade bei manuellen Aufnahmen hilft die Mattscheibe, die Schärfentiefe und Komposition visuell zu beurteilen.

  • Schärfekontrolle: Eine der wichtigsten Funktionen der Mattscheibe besteht darin, Fotografen zu helfen, das Bild präzise scharfzustellen. Besonders bei manuellen Objektiven ist die Mattscheibe unverzichtbar, um den Fokus korrekt zu justieren.
  • Bildkomposition: Durch das direkte Betrachten des Motivs auf der Mattscheibe können Fotografen den Bildausschnitt besser planen und gestalten.

Es kann manchmal schwierig sein, bei schwachem Licht eine klare Darstellung auf der Mattscheibe zu erkennen, da sie nicht leuchtet und lediglich das vorhandene Licht nutzt. Eine zusätzliche Lichtquelle oder ein besseres Objektiv mit größerer Blendenöffnung kann hier Abhilfe schaffen.

« Zum Fotografie Lexikon

Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Stephan Forstmann – Fotograf, Autor und Fotografie-Tutor

Ich bin Stephan, Berufs-Fotograf und Fotografie-Tutor aus Rheinland-Pfalz. In diesen Beitrag habe ich viel Rechercheaufwand, Zeit und Herzblut investiert.

Das mache ich, weil ich gerne mein Fachwissen an andere fotografiebegeisterte Menschen weitergebe.

Ich bin spezialisiert auf die Fotografie von Hochzeiten, Paaren, Familien, Business-Portraits und Events. Ich fotografiere aber auch gerne Landschaften, die Milchstraße oder den Mond.

Meinen Fotografie-Blog zu betreiben macht Spaß, aber auch sehr viel Arbeit. Fandest du diesen Artikel hilfreich und hast ihn gerne gelesen? Dann spendiere mir doch einen Kaffee! Damit hilfst du mir, hier alles am Laufen zu halten.

Vielen Dank für deine Unterstützung!