Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir?

Willkommen in meiner Kamera Kaufberatung: Bist du unsicher, welche Kamera zu dir passt und benötigst Hilfe? Keine Panik, denn ich stehe dir mit meiner Kamera Kaufberatung zur Seite und gemeinsam finden wir die passende Kamera für dich. Da ich von keinem Kamerahersteller bezahlt werde, bekommst du hier auch eine markenübergreifende Beratung.

7 Fragen beantworten – Kameraempfehlung erhalten

Wie hoch ist dein Budget?
Bitte sag mir, wieviel du maximal für eine Kamera ausgeben kannst.
Welche Sensorgröße möchtest du haben?
Wie schätzt du dein fotografisches Können ein?
Was möchtest du mit deiner neuen Kamera haupstächlich fotografieren?
Bitte sag mir, was du gerne fotografieren möchtest. Falls deine Antwort nicht dabei ist, dann nimm die, die am ehesten passt)
Welche Kameramarke bevorzugst du?
Falls du bereits eine bestimmte Kameramarke im Auge hast, dann sage mir das bitte.
Wirst du mit der Kamera Videos aufnehmen?
Sage mir doch noch, wie wichtig dir Videofunktionen bei deiner Kamera sind.
Benötigst du eine hohe Auflösung (mehr als 20 Megapixel)?
/
Bitte gebe ein paar Antworten
Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - kamera kaufberatung 1

Die Kamera-Kaufberatung ist eines der ganz großen Themen für jeden, der mit der Fotografie startet. Aber auch wenn du schon länger fotografierst, kommt irgendwann unweigerlich die Frage auf: Passt deine Kamera noch zu dir? Auf dem schnelllebigen Markt wirst du mit einer riesigen Auswahl an Modellen konfrontiert – da fällt es unheimlich schwer, den Überblick zu behalten. Welches ist also die richtige Kamera für dich? Ich möchte dir in meiner Kameraberatung bei dieser Frage helfen!

Welche Kamera passt zu dir? Kamera Kaufberatung für dich

Die Entscheidung, welche Kamera die Richtige Wahl ist, hängt von deinen Vorgaben und Wünschen ab. Beantworte mir einfach folgende Fragen und ich sage dir, welche Kamera perfekt zu dir passt.

Kamera Kaufberatung nach Thema

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - systemkamera fuer anfaenger

Systemkamera für Anfänger

In dieser Kaufberatung werfen wir einen Blick auf die besten Systemkameras für Anfänger.

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - systemkamera anfaenger

Kamera für Anfänger

In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Kameras sich für einen Einsteiger am besten eignen und worauf du beim Kauf achten musst.

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - spiegelreflexkamera einsteiger

Spiegelreflexkamera für Anfänger

Ich zeige dir günstige DSLR für Einsteiger

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - beste canon kamera

Beste Canon Kamera

In dieser Kaufberatung zeige ich die besten Canon Kameras

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - beste sony kameras

Beste Sony Kamera

In dieser Kaufberatung zeige ich die besten Sony Kameras

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - systemkamera oder spiegelreflexkamera unterschied

System- oder Spiegelreflexkamera

Hier erkläre ich ganz detailliert die Unterschiede von DSLM und DSLR

Der Kamera-Markt ist auch im Jahr 2024 für Neulinge absolut unübersichtlich und unverständlich. Es gibt hunderte Kameras, die sich alle mehr oder weniger für Einsteiger eignen. Sie alle sind mit wirren Zahlen-Buchstaben-Kombinationen benannt, mit denen ein Einsteiger absolut nichts anfangen kann. Du fragst dich sicher auch, wie wichtig Megapixel sind, auf was du generell achten musst, was APS-C und MFT heißt und wie das mit den Objektiven funktioniert. Genau da will ich dir helfen.

Meine Kamera-Kaufberatung habe ich 2024 frisch überarbeitet. Ich empfehle hier nur noch aktuelle Modelle, die ich mir angeschaut habe und zeige dir meine Favoriten. Wenn also eine bestimmte Marke nicht dabei ist, dann sei nicht traurig. Egal, wie weit du in der Fotografie bist und wie dein Budget aussiehst: Hier findest du garantiert das richtige Modell!

Welche Kamera passt zu mir?

Das ist keine so leicht zu beantwortende Frage, denn für eine fundierte Kamera-Kaufberatung, müssen wir einige Faktoren berücksichtigen. Als zusätzliche Schwierigkeit kommt hinzu, dass sich der Kameramarkt in den letzten Jahren stark gewandelt hat: Kompaktkameras und auch Bridge-Kameras wurden von Smartphones abgelöst. Im höheren Segment haben mittlerweile die spiegellosen Kameras den guten alten Spiegelreflexkameras den Rang abgelaufen. Was ist also gerade der Stand der Dinge, welche Kamera ist modern, gut, ausgereift und genau die richtige?

Als Berufstotograf halte ich eigentlich jede Woche zig Kameramodelle in der Hand und ich lerne auch viele Modelle in meinen Workshops kennen. Und auch der eine oder andere Hersteller lädt mich dazu ein, Kameras zu testen und darüber zu schreiben.

Welche Kamera soll ich kaufen? Mein Tipp

Die Frage „Welche Kamera soll ich kaufen?“ beantworte ich regelmäßig. Wenn du im Jahr 2024 eine neue Kamera kaufen möchtest, empfehle ich dir, dich für eine spiegellose Kamera zu entscheiden.

Um herauszufinden, welche Kamera am besten zu dir passt, ist es hilfreich, zunächst einen Überblick über die verschiedenen Kameratypen zu erhalten. Das erleichtert dir dann auch die Auswahl enorm:

Kamera-Arten

Hinweis: In dieser Kamera-Kaufberatung konzentriere ich mich auf aktuelle Digitalkameras, die für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet und zukunftssicher sind.

Smartphone-Kameras, Kompaktkameras und Bridge-Kameras

Mein Tipp

Wenn du eine kleine, handliche Kamera suchst, nutze lieber dein Smartphone anstatt eine Kompakt- oder Bridge-Kamera zu kaufen!

Kompakt- und Bridgekameras sterben aus. Sie sind fast vollständig von Smartphone-Kameras abgelöst worden. Die Kameras in aktuellen, hochwertigen Smartphones bieten eine ausgezeichnete Bildqualität, viele Bearbeitungsmöglichkeiten und sind vor allem eines: kompakt und stets griffbereit. Denn dein Smartphone hast du immer dabei.

Die Kameras in guten Smartphones werden immer besser. Und damit meine ich nicht die Bildoptimierung mittels KI, sondern die physischen Komponenten, sondern Sensoren und die Objektive. Smartphone-Kameras sind ideal für spontane Schnappschüsse, da du sie stets griffbereit hast. Für Erinnerungsfotos ohne viele Einstellungen oder technische Gedanken sind Smartphone-Kameras perfekt geeignet.

Wenn du also einfach schöne Aufnahmen machen möchtest, ohne dich tiefer mit Fotografie zu beschäftigen oder manuelle Einstellungen zu erlernen, empfehle ich dir, statt einer klassischen Kamera dein Smartphone zu nutzen. Im Jahr 2024 rate ich von einem Kauf einer einfachen Kompaktkamera ab., da du dadurch kaum einen Mehrwert an Bildqualität bekommst.

Und ja, auch ich verwende als Fotograf mein Smartphone für Bilder unterwegs. Natürlich nicht für Aufträge, aber immer dann, wenn ich keine „richtige Kamera“ dabei habe.

Kamera-Kaufberatung 10
Mit dem Smartphone kannst du auch gute Fotos machen.

VORTEILE VON SMARTPHONE-KAMERAS

  1. Kompakt
  2. leicht
  3. handlich
  4. immer griffbereit
  5. keine technischen Kenntnisse notwendig

Ich will dir hier nicht viele Smartphones vorstellen, da das andere Leute im Netz deutlich umfangreicher gestalten. Ich stelle dir hier nur kurz die zwei Geräte vor, die eine gute Kamera besitzen und mit denen ich arbeite:

Mein Tipp

Eine gute Smartphonekamera ist genau richtig für dich, wenn du wenig Kameraequipment mitnehmen möchtest und dir maximale Bildqualität und ein unscharfer Hintergrund nicht wichtig sind.

Spiegelreflexkameras

Kamera-Kaufberatung 12
Die Spiegelreflexkamera (DSLR), hier links im Bild, ist zwar eine erstklassige Kamera, doch inzwischen „veraltete Technik“. Sie wurde von der spiegellosen Systemkamera (DSLM), hier rechts im Bild, abgelöst.

Ja, die Spiegelreflexkamera (DSLR) gehört ebenfalls zur vom Aussterben bedrohten Kamera-Spezies. Fast alle Hersteller (Ricoh / Pentax mal ausgenommen) entwickeln keine Spiegelreflexkameras sondern nur noch spiegellose Systemkameras (DSLM) mehr. Einige Hersteller haben sogar inzwischen offiziell bekannt gegeben, keine Objektive mehr für DSLR zu produzieren. Daher solltest du, wenn du auf ein zukunftssicheres System setzen willst, keine neue Spiegelreflexkamera mehr kaufen.

Hier findest du noch mehr Infos zum Thema: DSLR oder DSLM.

  1. DSLR sind nicht zukunftssicher. Es werden keine neuen Objektive, Blitze oder weiteres Zubehör mehr produziert. Alte Serien werden oder sind eingestellt.
  2. DSLM sind kleiner, leichter, leiser und schneller als DSLR und haben einen um Welten besseren Autofokus.
KAMERA-KAUFBERATUNG-TIPP

Die DSLR ist richtig für dich, wenn du eine günstige Kamera mit gute Bildqualität möchtest und keinen Wert auf aktuelle Technik legst. Wenn du beim Kauf einer Kamera Geld sparen möchtest und dir die Zukunftssicherheit der Kamera weniger wichtig ist, dann greife zu einer gebrauchten Spiegelreflexkamera.

Hierfür gibt es einen großen Markt, und du bekommst beispielsweise eine gute Vollformat Kamera bereits ab 400€

Spiegellose Systemkameras

Kamera Kaufberatung: welche Kamera passt zu mir? - systemkamera einsteiger

Spiegellose Systemkameras (DSLM) sind perfekt, wenn du hochwertige Fotos anfertigen, oder du dich als Fotograf weiter entwickeln willst.

Die großen Vorteile von spiegellosen Kameras sind neben dem offensichlichen Größen- und Gewichtsunterschied, vor allem die erhöhte Geschwindigkeit, ein deutlich besserer Autofokus und die Möglichkeit, komplett geräuschlos zu fotografieren. Der größte Vorteil einer DSLM ist jedoch der Sucher: Du siehst hier immer sofort, wie das Foto aussehen wird, wenn du auf den Auslöser drückst. Du siehst sofort, ob das Bild korrekt belichtet ist, ob Rauschen auftritt und wie die Schärfeverteilung aussieht.

Vorteile von DSLM:

Wenn du langfristig investieren, und auch in ein paar Jahren noch Zubehör für deine Kamera kaufen möchtest, ist eine spiegellose Kamera ideal für dich. Ein Nachteil spiegelloser Kameras ist ihre kürzere Akkulaufzeit. Daher empfehlen wir von Anfang an, einen oder sogar zwei zusätzliche Akkus zu erwerben, um auf der sicheren Seite zu sein.

  1. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten
  2. hohe Bildqualität
  3. sehr guter Autofokus
  4. leicht und kompakt
  5. elektronischer Sucher zeigt das „fertige Bild“ an.

Mein Tipp

Wenn du bereits eine Spiegelreflexkamera einer bestimmten Marke besitzt und auf eine spiegellose Kamera umsteigen möchtest, kannst du die alten Objektive mit einem Adapter weiterhin verwenden, wenn du bei derselben Marke bleibst!

Ich möchte dir hier noch einige sehr gute DSLM empfehlen:

Canons günstigste Einsteiger Vollformat Kamera
CANON EOS RP*
3.1
1.099,00 € 981,73 €

Mit der Canon EOS RP erhaltet ihr für wenig Geld ein echtes Kraftpaket mit Vollformatsensor. Durch die geringe Größe eignet sie sich auf Reisen oder auch für Fotos im Alltag. Die Canon EOS RP ist eine sehr günstige Kamera für den Einstieg in die Vollformat-Fotografie.

Vorteile:
  • liegt sehr gut in der Hand
  • super Bildqualität
  • guter Autofokus
  • intuitive Bedienung
  • klein & unauffällig
Nachteile:
  • kürzeste Belichtungszeit nur 1/4000s
  • Schwächen bei der Akkuleistung
  • nur ein Speicherkartenslot
Details:
  • Auflösung: 26,2 Megapixel
  • Vollformatsensor in kleinem Gehäuse
  • Augen- und Gesichtsautofokus
  • Motivverfolgung
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Gewicht mit Akku: 480g
  • Guter Sucher
  • Autofokus: Fokussierung via Touch and Drag
  • EF Objektive mit Adapter nutzbar
  • 4K Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 7/10
  • Handling: 7/10
  • Geschwindigkeit: 4/10
  • Ausstattung: 6/10
  • Autofokus: 6/10
  • Videofunktionen: 6/10
Zum Angebot bei Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
02/27/2025 07:32 am GMT
Eine der besten Systemkameras von Canon
Canon EOS R5
4.7
3.448,50€

Auch 2025 noch eine der besten Systemkameras die es von Canon gibt. Für Profis gebaut, die in den widrigsten Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten müssen. Der Autofokus, die hohe Auflösung und die Videofeatures sind eine Klasse für sich.

Details:
  • 45 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
  • Serienbildrate:12 / 20 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 8K RAW Video mit 30 fps
  • 4K Video mit bis zu 120 fps
  • Natives ISO von 100 bis 51200
  • 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
  • Zwei Speicherkartenplätze ( SD UHS II, CFexpress)
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 650 Gramm
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse
  • Klapp- und schwenkbares Display
  • Pixel-Shift-Modus für Fotos mit 400 Megapixel Auflösung
Vorteile:
  • Sehr schnelle Kamera
  • Sehr guter, verlässlicher Autofokus
  • Exzellente Ergonomie
  • Extrem starke Videofunktionen
  • Guter, klarer Sucher
  • Sehr leise Kamera
  • Gutes Rauschverhalten
  • Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
Nachteile:
  • Leider sehr teuer
  • wird an heißen Tagen warm in der Hand
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 9,5/10
  • Geschwindigkeit: 9/10
  • Ausstattung: 9/10
  • Autofokus: 9/10
  • Videofunktionen: 10/10
Zum Angebot bei Calumet Photo* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Sehr schnell und zuverlässig
Canon EOS R7*
4.1
1.499,00 € 1.449,00 €

Die beste APS-C Systemkamera die es derzeit von Canon gibt. Für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen gebaut, die zuverlässig arbeiten müssen und das Beste aus ihren Motiven herausholen wollen. Der Autofokus und die Geschwindigkeit sind eine Klasse für sich. Die EOS R7 ist perfekt für Sport- oder Tieraufnahmen eignet. Sehr zu empfehlen!

Vorteile:
  • Vergleichsweise günstig
  • Extrem schnelle Kamera
  • Ideal für Sport- und Tierfotografie
  • zwei Kartenslots
  • schwenkbares Klappdisplay
  • Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
  • sehr gutes Rauschverhalten
  • Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
  • sehr gute Ergonomie
  • sehe gute Videoeigenschaften
  • integrierter Bildstabilisator
  • Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
Nachteile:
  • Derzeit kaum APS-C Objekitve verfügbar
Details:
  • 32,5 Megapixel
  • APS-C Sensor
  • Serienbildrate:15 / 30 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 4K 60 fps intern
  • 1080p mit 120 fps
  • Natives ISO von 100 bis 32000
  • zwei UHS-II SD Speicherkartenplatz
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 530 Gramm leicht
  • Klapp- und schwenkbares Display
  • Sensorbasierte Bildstabilisierung
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 9/10
  • Handling: 7/10
  • Geschwindigkeit: 8/10
  • Autofokus: 9/10
  • Ausstattung: 8/10
  • Videofunktionen: 8/10
Bei Amazon anschauen* Bei Foto Erhardt anschauen*
03/25/2025 01:57 am GMT
Beste Reisekamera derzeit
Sony Alpha 7C*
2.099,00 € 1.662,16 €

Die Sony Alpha 7C ist für eine Vollformatkamera vergleichsweise klein, leistungsstark und liefert eine unglaublich gute Bildqualität in jeder Situation. Eine perfekte Reisekamera mit Vollformatsensor.

Details:
  • 24,2 Megapixel Vollformatsensor
  • 7.1 x 12.4 x 6 cm klein
  • ‎424g leicht
Vorteile:
  • gutes Rauschverhalten
  • schneller Autofokus
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • viele gute Objektive verfügbar
Nachteile:
  • Für große Hände zu klein
Zum Angebot bei Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
03/09/2024 06:29 pm GMT
Einsteiger Kamera mit top Preis-Leistung
Sony Alpha 6400 mit 16-50mm f/3.5-5.6 Power-Zoom-Objektiv*
3.1
829,00 €

Die Sony Alpha 6400 ist aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine der besten Anfänger-Kameras.

Vorteile:
  • sehr gute Bild- und Videoqualität
  • sehr schnelle Kamera in kleinem Gehäuse
  • neigbares Display
  • zuverlässiger, schneller Autofokus
  • mit Objektiv
  • gute Akkulaufzeit
Nachteile:
  • Menüführung etwas umständlich
  • Touchscreen eingeschränkt nutzbar
Details:
  • 24 Megapixel
  • Hohe Serienbildgeschwindigkeit: 11 bzw. 8 Bilder/s (mechanisch / elektronisch)
  • exzellenter Autofokus mit Motiverkennung und -verfolgung
  • 4K 30p Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 7/10
  • Handling: 6/10
  • Geschwindigkeit: 6/10
  • Ausstattung: 5/10
  • Autofokus: 7/10
  • Videofunktionen: 6/10
Kamera anschauen* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Sehr gute, kleine und leichte Vollformatkamera
Canon EOS R8 Systemkamera*
4.1
1.799,00 € 1.499,00 €

Kleine und leichte Kamera mit Vollformat-Sensor. Ideal für Reisen und den Alltag. Die Canon EOS R8 hat zudem starke Videofunktionen und ist mit einem der besten Autofokus-Module ausgestattet.

Details:
  • 24.2 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
  • Serienbildrate: 6 / 40 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 4K 60 fps intern
  • 1080p mit 180 fps
  • Natives ISO von 100 bis 102,400
  • UHS-II SD Speicherkartenplatz
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 461 Gramm leicht
  • Klapp- und schwenkbares Display
Vorteile:
  • Vergleichsweise günstig
  • Extrem schnelle Kamera
  • Ideal für Sport- und Tierfotografie, sowie Portraits
  • schwenkbares Klappdisplay
  • Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
  • sehr gutes Rauschverhalten
  • Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
  • sehr gute Ergonomie
  • exzellente Videoeigenschaften
  • Klein und leicht, daher perfekt für Reisen
Nachteile:
  • Schwacher Akku
  • Nur ein Speicherkartenslot
  • keine sensorbasierte Bildstabilisierung (IBIS)
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 9/10
  • Handling: 7/10
  • Geschwindigkeit: 8/10
  • Autofokus: 10/10
  • Ausstattung: 6/10
  • Videofunktionen: 9/10
Zum Angebot bei Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
03/26/2025 01:52 pm GMT
Vollformat-Kamera mit sehr guter Preis/Leistung
Sony Alpha 7 III Systemkamera*
3.9
1.479,99 €

Auch 2024 ist die Sony Alpha 7 III eine herausragende Vollformat-Kamera. Die Bildqualität ist sehr gut Einzig der Sucher ist gewöhnungsbedürftig. Für mich bietet sie derzeit eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse im Bereich der Vollformat-Systemkameras auf dem Markt und ist daher eine absolute Empfehlung.

Details:
  • Profi Systemkamera
  • 24 Megapixel
  • Vollformatsensor
  • zwei Kartenslots
  • Ideale Allround-Systemkamera mit gutem Autofokus
Vorteile:
  • gutes Rauschverhalten
  • schneller Autofokus
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • viele gute Objektive verfügbar
Nachteile:
  • Lauter mechanischer Verschluss
  • Schwächen in der Ergonomie, beim Sucher und in der Touchscreen-Funktionalität
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 8/10
  • Handling: 8/10
  • Geschwindigkeit: 7/10
  • Ausstattung: 8/10
  • Autofokus: 8/10
  • Videofunktionen: 7/10
Zum Angebot auf Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
03/15/2025 08:19 am GMT
Eine der besten Kameras für Anfänger
Canon EOS R10 + RF-S 18-150mm Objektiv
3.8

Eine sehr gute Einsteigerkamera für viele Fotografiebereiche. Sie hat einen exzellenten Autofokus, eine einfache Bedienung und schnelle Serienbildrate.


Die Canon EOS R10 habe ich ausgiebig getestet: Hier geht's zum EOS R10 Test

Vorteile:
  • Sehr gute Allround-Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Klein und leicht
  • sehr einfache, angenehme Bedienung
  • Klappdisplay
  • sehr gute Bildqualität
  • sehr guter Autofokus
Nachteile:
  • teuer
Details:
  • 24 Megapixel APS-C Sensor
  • 15 Bilder pro Sekunde
  • 4K Video
  • großer Brennweitenbereich mit dem Objektiv abgedeckt
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 7/10
  • Handling: 8/10
  • Geschwindigkeit: 7/10
  • Autofokus: 9/10
  • Ausstattung: 7/10
  • Videofunktionen: 7/10
Zum Angebot bei Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Nikon Z6 II
4.0
2.349,00 € 1.399,00 €

Leistungsstarke Reportagekamera von Nikon. Sehr zuverlässig und mit sehr gutem Autofokus. Bei Event- und Hochzeitsfotografen sehr beliebt.

Vorteile:
  • Schnelle Profi-Vollformat-Systemkamera
  • integrierter Bildstabilisator
  • sehr guter Sucher
  • zwei Speicherkartenslots
Nachteile:
  • XQD- bzw. CFexpress-Karten sehr teuer
Details:
  • 24,5 Megapixel
  • Vollformat Sensor
  • 14 Bilder pro Sekunde möglich
  • 4K Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 8/10
  • Handling: 9/10
  • Geschwindigkeit: 8/10
  • Ausstattung: 8/10
  • Autofokus: 8/10
  • Videofunktionen: 7/10
Produkt auf Amazon anschauen* Bei Foto Erhardt anschauen*
03/15/2025 08:19 am GMT
Einfache und kleine Kamera für Anfänger
Nikon Z 30 Einsteigerkamera mit Objektiv
3.0
738,89 €

Nikons kleinste Einsteigerkamera bietet ein gutes Gesamtpaket für rund 800€. Die kleine Z30 ist ideal für Unterwegs und besonders in der Alltagsfotografie geeignet. Leider besitzt die Nikon Z30 keinen Sucher, so dass das Display zum Fotografieren genutzt werden muss. Die Kamera bietet eine sehr gute Bildqualität und einen exzellenten Autofokus.

Vorteile:
  • Sehr gute Bildqualität
  • Viele Funktionen
  • Einfache Bedienung
  • Klein und leicht
Nachteile:
  • Kein Sucher
  • Kein integrierter Blitz
Details:
  • Mit 16-50 mm Objektiv
  • 20,9 Megapixel
  • 11 Bilder pro Sekunde
  • Hybrid-AF mit Fokus-Assistent
  • 4K UHD Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 7/10
  • Handling: 4/10
  • Geschwindigkeit: 6/10
  • Ausstattung: 4/10
  • Autofokus: 8/10
  • Videofunktionen: 7/10
Zum Angebot* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Eine der besten Canon Kameras
Canon EOS R6 Mark II*
4.6
2.199,00 €

Blitzschnelle Vollformat-Systemkamera - ein echter Allrounder für Reportage, Hochzeiten, Sport, Tiere und die Alltagsfotografie.

Details:
  • 24.2 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
  • Serienbildrate:12 / 40 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 6K Videoaufnahme mit 60 fps (ProRes RAW extern)
  • 4K 60 fps intern
  • 1080p mit 180 fps
  • Natives ISO von 100 bis 102,400
  • 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
  • Zwei UHS-II SD Speicherkartenplätze
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 588 Gramm leicht
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse
  • Klapp- und schwenkbares Display
Vorteile:
  • Extrem schnelle Kamera
  • Extrem guter, verlässlicher Autofokus
  • Exzellente Ergonomie
  • Sehr starke Videofunktionen
  • Guter, klarer Sucher
  • Sehr leise Kamera
  • Gutes Rauschverhalten
Nachteile:
  • teuer
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 9/10
  • Handling: 9,5/10
  • Geschwindigkeit: 10/10
  • Ausstattung: 8/10
  • Autofokus: 10/10
  • Videofunktionen: 9/10
Bei Amazon anschauen* Bei Foto Erhardt anschauen*
03/15/2025 08:22 am GMT

Kamera Kaufberatung: beste Profikamera

Wenn es dir um nichts weniger als die absolut beste Bildqualität geht, und Größe, Gewicht und Budget zweitrangig sind, dann ist eine High-End System- oder Spiegelreflexkamera die unumstrittene Top-Empfehlung für dich. Hier bekommst du die Leistung und die Präzision, die deine fotografischen Visionen in die Realität umsetzen.

Ich empfehle hier besonders die Profikamera Canon EOS R5, die mit 20 Fotos pro Sekunde und 45 Megapixeln auch für alle erdenklichen Bereiche nutzbar ist.

Eine der besten Systemkameras von Canon
Canon EOS R5
4.7
3.448,50€

Auch 2025 noch eine der besten Systemkameras die es von Canon gibt. Für Profis gebaut, die in den widrigsten Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten müssen. Der Autofokus, die hohe Auflösung und die Videofeatures sind eine Klasse für sich.

Details:
  • 45 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
  • Serienbildrate:12 / 20 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 8K RAW Video mit 30 fps
  • 4K Video mit bis zu 120 fps
  • Natives ISO von 100 bis 51200
  • 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
  • Zwei Speicherkartenplätze ( SD UHS II, CFexpress)
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 650 Gramm
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse
  • Klapp- und schwenkbares Display
  • Pixel-Shift-Modus für Fotos mit 400 Megapixel Auflösung
Vorteile:
  • Sehr schnelle Kamera
  • Sehr guter, verlässlicher Autofokus
  • Exzellente Ergonomie
  • Extrem starke Videofunktionen
  • Guter, klarer Sucher
  • Sehr leise Kamera
  • Gutes Rauschverhalten
  • Durch die hohe Auflösung exzellente Crop-Möglichkeiten
Nachteile:
  • Leider sehr teuer
  • wird an heißen Tagen warm in der Hand
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 9,5/10
  • Geschwindigkeit: 9/10
  • Ausstattung: 9/10
  • Autofokus: 9/10
  • Videofunktionen: 10/10
Zum Angebot bei Calumet Photo* Zum Angebot bei Foto Erhardt*

Weitere Beiträge rund um die Kamera Kaufberatung

Vertraue auf meine Expertise als Fotograf und finde die perfekte Kamera, die deine Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Dadurch erhältst du immer handfeste Erfahrungswerte aus der Praxis und kein theoretisches BlaBla. Meine Kamera-Kaufberatungen sind thematisch aufbereitet und ich gebe dir meine Expertise als Berufsfotograf kostenlos weiter.

Hier findest du alle Beiträge rund um Kamera-Kaufberatungen, die ich bisher veröffentlicht habe.

Hast du Fragen zu einer Kameraberatung, dann kannst du mir gerne eine Mail schreiben. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinen Beiträgen und freue mich immer über Feedback!