Beste Vollformat-Kamera für Einsteiger & Profis 2025 - beste vollformat kamera

Beste Vollformat-Kamera für Einsteiger & Profis 2025

Was ist die beste Vollformat-Kamera? Im heutigen Beitrag stelle ich dir die besten Modelle verschiedener Kamerahersteller vor.

Die Frage nach der besten Vollformat-Kamera beschäftigt nicht nur uns Profifotografen sondern auch Einsteiger. Denn der Wunsch nach bestmöglicher Bildqualität ist das konstante Ziel eines jeden ambitionierten Fotografen.

Der große Sensor einer Vollformat-Kamera ist zweifelsohne der direkteste Weg in Richtung dieses Ziels. Falls du schon eine Weile darauf hinarbeitest, dir eine Vollformatkamera anzuschaffen, ist mein Beitrag genau richtig für dich.

Ich zeige dir hier die beste Profimodelle der beliebtesten Kamerahersteller auf dem Markt, inklusive aller Vor- und Nachteile, um dir bei deiner bedeutenden Anschaffung zu helfen.

Außerdem findest du hier auch die Vollformat-Kameras, die für einen Einsteiger super geeignet sind und ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis haben.

Meine persönlichen Erfahrungen mit den führenden Vollformat-Kameras sollen dir dabei behilflich sein, das Modell zu finden, das ideal zu deinen Anforderungen passt. Im Folgenden zeige ich dir direkt die besten spiegellosen Vollformatkameras der Hersteller Canon, Nikon und Sony:

Lightroom Presets

Liste beste Vollformat-Kameras

Beste Vollformatkamera von Canon
Canon EOS R5 Mark II Body
4.9
Die EOS R5 Mark II ist die beste Vollformat-Kamera von Canon. Der sehr gute Autofokus, die hohe Auflösung, zusammen mit der Möglichkeit 30 Fotos pro Sekunde aufzunehmen, machen diese Kamera zu einem Werkzeug, dass für alle fotografischen Bereiche geeignet ist. Die EOS R5 Mark II kann zudem auch Video in 8K Auflösung und Zeitlupen mit 100 Bildern pro Sekunde in 4K und voller Autofokus-Funktionalität aufnehmen.
Details:
  • 45 Megapixel Vollformat BSI Stacked CMOS Sensor
  • Maximale Auflösung: 8.192 x 5.464 Pixel
  • Serienbildrate: 12 / 30 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 8K RAW Video mit 60 fps und Autofokus
  • 4K Video mit bis zu 120 fps
  • Natives ISO von 100 bis 51200
  • 8 Stufen Bildstabilisator in 5 Achsen
  • Zwei Speicherkarten gleichzeitig (SD UHS II, CFexpress)
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • Gewicht: 746 Gramm
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse
  • Klapp- und schwenkbares Display
  • Eye Control Autofokus
  • KI Hochskalierung von JPGs
  • Autofokus der neuesten Generation: erkennt Gesichter, Augen, Fahrzeuge & Tiere, Aktionen im Sport
Vorteile:
  • Hohe Auflösung
  • Sehr schnell
  • Kaum Rolling Shutter Artefakte
  • Extrem guter, zuverlässiger Autofokus
  • Einfache Bedienung
  • Sehr hohe Individualisierbarkeit der Tasten
  • Fokussieren mit Eye Control
  • Sehr leise Kamera
  • Gute Akkulaufzeit (bei Objektiven ohne IS)
Nachteile:
  • Einige Funktionen benötigen den teuren LP-E6P Akku
  • Ältere Dritthersteller-Akkus sind nicht nutzbar
  • Teuer
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 10/10
  • Geschwindigkeit: 10/10
  • Ausstattung: 9/10
  • Autofokus: 10/10
  • Videofunktionen: 10/10
Bei Foto Erhardt anschauen* Bei Calumet anschauen*
Beste Nikon Vollformat-Kamera
Nikon Z 8 Vollformat Systemkamera
4.8
Die Nikon Z8 ist mit ihrer hohen Auflösung und dem Stacked Sensor ebenfalls eine Kamera, mit der man zuverlässig in jedem Fotografie-Genre arbeiten kann. Sie kann 60 Fotos pro Sekunde aufzeichnen und bei reduzierter Auflösung sogar 120 Fotos in der Sekunde machen. Ebenfalls möglich sind Filmaufnahmen in 8K und 4K Auflösung.
Details:
  • 45.7MP stacked CMOS Vollformat-Sensor
  • 2 Speicherkarten Slots
  • 8k RAW Video
  • kompaktes Gehäuse im Vergleich zur Z 9
  • 60 Fotos pro Sekunde bei voller Auflösung
Vorteile:
  • Hohe Auflösung
  • Extrem gute Bildqualität
  • Vergleichsweise kompakt und leicht
  • Sehr gute Videofunktionen
  • Sehr guter Autofokus
  • Sehr guter Sucher
Nachteile:
  • Teuer
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 9,5/10
  • Geschwindigkeit: 10/10
  • Ausstattung: 9/10
  • Autofokus: 9/10
  • Videofunktionen: 10/10
Zum Angebot bei Calumet Photo* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Beste Vollformat-Kamera von Sony
Sony Alpha 1 - Vollformat-Systemkamera*
4.9
5.499,00€

Die beste Sony Kamera am Markt. Punkt. Sonys Flagschiff-Vollformat-Kamera kann im Prinzip alles und verwöhnt jeden Profi mit tollen Funktionen: einen atemberaubend guten Autofokus, keine sichtbaren Rolling Shutter Effekte beim lautlosen Fotografieren und das zusammen mit sehr guten Videofunktionen. Die Alpha 1 ist in allen erdenklichen Fotografiebereichen absolut geeignet.

Vorteile:
  • sehr schnelle Kamera, die in jedem Fotografiebereich überzeugt
  • extrem guter Autofokus
  • gute Akkuflaufzeit
  • witterungsbeständig
Nachteile:
  • extrem teuer
  • benötigt hochauflösende Objektive
Details:
  • 50,1 MP stacked Vollformat Sensor
  • bis zu 30 Bilder pro Sekunde
  • extrem guter Autofokus für Personen, Tiere, Autos, Motorräder
  • Bildstabilisator im Body
  • 8K 30p
  • 4K 120p Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 9/10
  • Geschwindigkeit: 9/10
  • Ausstattung: 10/10
  • Autofokus: 10/10
  • Videofunktionen: 10/10
Zum Angebot bei Calumet Photo* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Beste Sony Kamera für Portraits
Sony Alpha 7R V Vollformatkamera*
4.5
4499€

61 Megapixel starke Vollformat-Kamera, die mit Bildstabilisator und den für Sony typischen, exzellentem Autofokus ausgestattet ist.

Vorteile:
  • extrem hohe Auflösung
  • extrem guter Autofokus mit Augenerkennung
  • IBIS
  • Pixel-Shift Modus
Nachteile:
  • sehr teuer
  • benötigt sehr hoch auflösende Objektive
Details:
  • 61 Megapixel, rückseitig beleuchteter Vollformat-Sensor
  • Sehr guter Autofokus, der zahlreiche Motive erkennt
  • Sensor mit Bildstabilisator
  • Video 8K 24p/25p und 4K 50p
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 8/10
  • Geschwindigkeit: 6/10
  • Ausstattung: 9/10
  • Autofokus: 10/10
  • Videofunktionen: 10/10
Zum Angebot bei Calumet Photo* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Ebenfalls eine der besten Vollformat-Kameras von Canon
Canon EOS R3 Profi Vollformat-Systemkamera*
4.9

Derzeit die beste Vollformat-Kamera für Sportaufnahmen von Canon. Mittels Eye Control AF kann man so schnell wie nie zuvor auf Situationen reagieren, da man auf Knopfdruck genau dort fokussieren kann, wo man hinschaut. Der rauscharme Sensor kann nativ 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, oder Hochgeschwindigkeits-Reihenaufnahmen, die eine Geschwindigkeit bis zu 195 Bildern pro Sekunde für maximal 50 Aufnahmen bei voller Auflösung liefern - und das auch in RAW.

Details:
  • Vollformat-Sensor mit 24,1 Megapixel
  • Rauscharmer BSI Stacked Sensor
  • 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung
  • Hochgeschwindigkeits-Reihenaufnahmen bis zu 195 Bilder pro Sekunde für maximal 50 Aufnahmen in voller Auflösung
  • Eye Control AF
  • Bildstabilisierter Sensor
  • 4K Video mit 60 Bildern pro Sekunde
  • 200 Bilder pro Sekunde in Full HD
Vorteile:
  • Extrem guter Autofokus
  • Per Knopfruck kann man im Sucher dort fokussieren, wo man gerade hinschaut
  • Sehr rauscharme Aufnahmen - auch bei hohem ISO
  • Robuster, Staub- und Spritzwasser geschützter Body
Nachteile:
  • Extrem teuer
  • Großer Body
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 9,5/10
  • Handling: 10/10
  • Geschwindigkeit: 10/10
  • Ausstattung: 10/10
  • Autofokus: 10/10
  • Videofunktionen: 9/10
Bei Amazon anschauen* Bei Foto Erhardt anschauen*
Nikon Z9 Profi Systemkamera
4.9

Die Nikon Z9 ist das Flaggschiff der spiegellosen Vollformat-Kameras des japanischen Herstellers Nikon. Mit einem schnellen Autofokus, beeindruckenden Bildstabilisierungsfunktionen und einer hohen Serienbildgeschwindigkeit liefert die Z9 beeindruckende Bildqualität und Leistung. Dank des robusten Gehäuses ist die Z9 ideal für professionelle Fotografen, die nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Kamera suchen.

Details:
  • Spiegellose Vollformat Profi-Systemkamera
  • 45.7 MP
  • 8k Video
  • bis 120 Bilder/Sekunde
  • 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung
  • Doppelkartenslot
Vorteile:
  • Hohe Auflösung
  • Extrem gute Bildqualität
  • Sehr robust
  • Sehr gute Videofunktionen
  • Sehr guter Autofokus
  • Sehr guter Sucher
Nachteile:
  • extrem teuer
  • schwer und groß
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 10/10
  • Handling: 9,5/10
  • Geschwindigkeit: 10/10
  • Ausstattung: 10/10
  • Autofokus: 9/10
  • Videofunktionen: 10/10
Zum Angebot bei Calumet Photo* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
Beste Vollformat-Kamera für Einsteiger & Profis 2025 - beste vollformat kamera preis leistung

Liste beste Vollformat-Kamera für Einsteiger nach Preis/Leistung

Die folgenden Vollformat Kameras sind besonders interessant für dich, wenn du auf dein Budget achten musst:

Vollformat-Kamera mit sehr guter Preis/Leistung
Sony Alpha 7 III Systemkamera*
3.9
1.479,99 €

Auch 2024 ist die Sony Alpha 7 III eine herausragende Vollformat-Kamera. Die Bildqualität ist sehr gut Einzig der Sucher ist gewöhnungsbedürftig. Für mich bietet sie derzeit eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse im Bereich der Vollformat-Systemkameras auf dem Markt und ist daher eine absolute Empfehlung.

Details:
  • Profi Systemkamera
  • 24 Megapixel
  • Vollformatsensor
  • zwei Kartenslots
  • Ideale Allround-Systemkamera mit gutem Autofokus
Vorteile:
  • gutes Rauschverhalten
  • schneller Autofokus
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • viele gute Objektive verfügbar
Nachteile:
  • Lauter mechanischer Verschluss
  • Schwächen in der Ergonomie, beim Sucher und in der Touchscreen-Funktionalität
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 8/10
  • Handling: 8/10
  • Geschwindigkeit: 7/10
  • Ausstattung: 8/10
  • Autofokus: 8/10
  • Videofunktionen: 7/10
Zum Angebot auf Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
03/15/2025 08:19 am GMT
Sehr gute, kleine und leichte Vollformatkamera
Canon EOS R8 Systemkamera*
4.1
1.799,00 € 1.499,00 €

Kleine und leichte Kamera mit Vollformat-Sensor. Ideal für Reisen und den Alltag. Die Canon EOS R8 hat zudem starke Videofunktionen und ist mit einem der besten Autofokus-Module ausgestattet.

Details:
  • 24.2 Megapixel Vollformat CMOS Sensor
  • Serienbildrate: 6 / 40 Bilder pro Sekunde (mechanisch / elektronisch)
  • DIGIC X Bildprozessor
  • 4K 60 fps intern
  • 1080p mit 180 fps
  • Natives ISO von 100 bis 102,400
  • UHS-II SD Speicherkartenplatz
  • Dual Pixel CMOS AF II
  • 100% Fokusbereich auf Sensorfläche
  • 461 Gramm leicht
  • Klapp- und schwenkbares Display
Vorteile:
  • Vergleichsweise günstig
  • Extrem schnelle Kamera
  • Ideal für Sport- und Tierfotografie, sowie Portraits
  • schwenkbares Klappdisplay
  • Hochauflösende Profi-Systemkamera mit extrem gutem Autofokus
  • sehr gutes Rauschverhalten
  • Arbeitet auch sehr gut mit adaptieren Canon EF-Objektiven
  • sehr gute Ergonomie
  • exzellente Videoeigenschaften
  • Klein und leicht, daher perfekt für Reisen
Nachteile:
  • Schwacher Akku
  • Nur ein Speicherkartenslot
  • keine sensorbasierte Bildstabilisierung (IBIS)
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 9/10
  • Handling: 7/10
  • Geschwindigkeit: 8/10
  • Autofokus: 10/10
  • Ausstattung: 6/10
  • Videofunktionen: 9/10
Zum Angebot bei Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
03/26/2025 01:52 pm GMT
Canons günstigste Einsteiger Vollformat Kamera
CANON EOS RP*
3.1
1.099,00 € 981,73 €

Mit der Canon EOS RP erhaltet ihr für wenig Geld ein echtes Kraftpaket mit Vollformatsensor. Durch die geringe Größe eignet sie sich auf Reisen oder auch für Fotos im Alltag. Die Canon EOS RP ist eine sehr günstige Kamera für den Einstieg in die Vollformat-Fotografie.

Vorteile:
  • liegt sehr gut in der Hand
  • super Bildqualität
  • guter Autofokus
  • intuitive Bedienung
  • klein & unauffällig
Nachteile:
  • kürzeste Belichtungszeit nur 1/4000s
  • Schwächen bei der Akkuleistung
  • nur ein Speicherkartenslot
Details:
  • Auflösung: 26,2 Megapixel
  • Vollformatsensor in kleinem Gehäuse
  • Augen- und Gesichtsautofokus
  • Motivverfolgung
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Gewicht mit Akku: 480g
  • Guter Sucher
  • Autofokus: Fokussierung via Touch and Drag
  • EF Objektive mit Adapter nutzbar
  • 4K Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 7/10
  • Handling: 7/10
  • Geschwindigkeit: 4/10
  • Ausstattung: 6/10
  • Autofokus: 6/10
  • Videofunktionen: 6/10
Zum Angebot bei Amazon* Zum Angebot bei Foto Erhardt*
02/27/2025 07:32 am GMT
Nikon Z6 II
4.0
2.349,00 € 1.399,00 €

Leistungsstarke Reportagekamera von Nikon. Sehr zuverlässig und mit sehr gutem Autofokus. Bei Event- und Hochzeitsfotografen sehr beliebt.

Vorteile:
  • Schnelle Profi-Vollformat-Systemkamera
  • integrierter Bildstabilisator
  • sehr guter Sucher
  • zwei Speicherkartenslots
Nachteile:
  • XQD- bzw. CFexpress-Karten sehr teuer
Details:
  • 24,5 Megapixel
  • Vollformat Sensor
  • 14 Bilder pro Sekunde möglich
  • 4K Video
Einzelbewertung:
  • Bildqualität: 8/10
  • Handling: 9/10
  • Geschwindigkeit: 8/10
  • Ausstattung: 8/10
  • Autofokus: 8/10
  • Videofunktionen: 7/10
Produkt auf Amazon anschauen* Bei Foto Erhardt anschauen*
03/15/2025 08:19 am GMT

Die fünf besten Gründe für eine Vollformat-Kamera

  1. Vollformat-Sensoren haben durch die große Oberfläche – im Vergleich zu kleineren Sensoren – bei gleicher Auflösung größere Pixel. Das sorgt für weniger Bildrauschen und einen größeren Dynamikbereich.
  2. Ein Vollformatsensoren haben mehr Detailgenauigkeit, da physikalische Effekte wie die Diffraktion nicht so schnell auftreten, als bei kleineren Sensoren.
  3. Mit einer Vollformat-Kamera kannst du deutlich einfacher Fotos mit tollem Bokeh und geringer Schärfentiefe aufnehmen.
  4. Die meisten Objektive am Kameramarkt sind für Vollformat-Kameras gerechnet und du hast dadurch eine größere Auswahl.
  5. Du wirkst bei deinen Kunden professioneller, wenn du mit einer Vollformat-Kamera arbeitest.

Noch mehr Kamera-Kaufberatung für dich – Weitere sehr gute Kameras habe ich hier noch nach Hersteller aufgelistet:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert