Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) - canon rf 85mm 1 2 test 7

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version)

Im Canon RF 85mm 1.2 L USM Test werfe ich einen detaillierten Blick auf Canons top Portrait-Objektiv.

Canon RF 85mm 1.2 L USM im Test: Heute möchte ich dir eines der aktuell besten 85mm Objektive vorstellen, die auf dem Markt erhältlich sind. Canon hat mir das RF 85mm 1.2 L USM sowohl in der Standard- als auch in der DS-Version für dieses Review zur Verfügung gestellt. Ich werde dir in diesem Beitrag zwei Shootings mit den jeweiligen Versionen zeigen.

85mm Teleobjektive sind ideal für Portraitaufnahmen, eignen sich jedoch auch hervorragend für Reportagen sowie Familien- oder Paarshootings. Das RF 85mm 1.2 zählt zu den Besten seiner Klasse. Lass uns gemeinsam herausfinden, wieso.

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) - canon rf 85mm 1 2 test 8
Das Canon RF 85mm 1.2 L USM hat einen Fokusbegrenzer und einen Schalter, der zwischen Auto- und manuellem Fokus umschaltet.

Ohne zu viel vorwegzunehmen – meiner Meinung nach übertrifft das Canon RF 85mm 1.2 L USM nahezu jedes 85mm Objektiv, das ich bisher genutzt habe.

Lass uns das Canon RF 85mm 1.2 L USM genauer unter die Lupe nehmen. Ich hatte die Gelegenheit, sowohl die normale als auch die DS-Version einen Monat lang zu testen und möchte dir heute meine Eindrücke von diesem Objektiv näherbringen.

Unterschiede zwischen der DS und normalen Version

Auch wenn beide Objektive sehr ähnlich aussehen, gibt es einen kleinen Unterschied.

Das „DS“ in der Bezeichnung des teureren Canon RF 85mm 1.2 L DS steht für „Defocus Smoothing“. Dieses System sorgt dafür, dass der Bokeh-Effekt (der unscharfe Hintergrund) weicher und gleichmäßiger aussieht, als bei der Version ohne DS.

Überblick & Technische Daten

Bestes 85mm Objektiv am Markt
Canon RF 85mm 1.2 L USM*

Neuauflage für Canons R-System mit perfekter Optik das bereits bei Blende 1.2 scharf bis in die Ecken abbildet. Der zuverlässige und schnelle Autofokus und der Spritzwasserschutz macht dieses Objektiv zu einem der besten Portraitobjektive von Canon. Das 85er bietet zudem eine herausragende Lichtstärke und ein wunderschönes Bokeh.

Vorteile:
  • super Bokeh
  • extrem gute Schärfe
  • ideal für Portraits und auf Hochzeiten
  • Sehr lichtstark
  • Schneller Autofokus
Nachteile:
  • teuer
  • groß
Details:
Bei Foto Erhardt anschauen* Bei Calumet anschauen*
Sehr schönes Bokeh
Canon RF 85mm F1.2L USM DS
€3649.00

Premium-Porträtobjektiv mit perfekter Optik, das bereits bei Blende 1.2 scharf bis in die Ecken abbildet. Die DS Version verfügt über ein noch weicheres Bokeh als die normale Version.

Der zuverlässige und schnelle Autofokus und der Spritzwasserschutz macht dieses Objektiv zu einem der besten Portraitobjektive von Canon.


Vorteile:
  • super Bokeh
  • extrem gute Schärfe
  • ideal für Portraits und auf Hochzeiten
  • Sehr lichtstark
  • Schneller Autofokus
Nachteile:
  • teuer
  • groß
Details:
  • Brennweite: 85 mm
  • Gewicht:1200g
  • nutzbar für: Porträtfotografie, Hochzeiten, Reportage, Events, Konzerte
  • bildstabilisiert: Nein
  • Objektivart: Festbrennweite
Bei Calumet Photo kaufen

Das Canon RF 85mm 1.2 L USM bietet die typischen Features der L-Serie: Es verfügt über einen Schutz gegen Staub und Spritzwasser und ist mit einem schnellen, geräuschlosen USM-Fokus-Motor ausgestattet. Darüber hinaus besitzt das Objektiv einen Kontrollring, der individuell konfiguriert werden kann. Bei mir habe ich diesen beispielsweise für den Weißabgleich programmiert.

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) - canon rf 85mm 1 2 test 9
Objektivtest: Im Test werfe ich einen genauen Blick auf beide RF 85mm 1.2 aus der L-Serie.

Im Lieferumfang des Canon RF 85mm 1.2 L USM sind ein Köcher, eine Gegenlichtblende sowie beide Objektivdeckel enthalten. Die Rücklinse ist vollständig abgedichtet, um das Eindringen von Staub zu verhindern. Zudem gibt es einen Schalter, mit dem man den Fokus auf einen Mindestabstand von 1,5 Meter begrenzen kann.

Das Objektiv wiegt 1200 g liegt aber in Kombination mit der Canon EOS R6, R6 Mark II oder der R5 Mark II sehr angenehm in der Hand. Da ich oft sehr schwere Objektive verwende, empfand ich das RF 85mm 1.2 trotzdem nicht zu schwer und es war leicht damit zu arbeiten.

Mit einem Preis von 3000 € UVP ist es kein Objektiv für Hobbyfotografen, sondern richtet sich an uns Profis, die auf verlässliche und extrem scharfe Optiken für ihre Aufträge angewiesen sind. Und ich kann bereits jetzt sagen, dass das Canon RF 85mm 1.2 L USM in dieser Hinsicht beeindruckend abliefert. Canon bezeichnet es nicht ohne Grund als das ultimative 85mm-Objektiv.

Das Canon RF 85mm 1.2 L USM ist besonders geeignet für:

Natürlich gibt es noch mehr Anwendungsfelder für eine 85mm Festbrennweite, aber du verstehst sicher, wenn ich hier nicht alles aufzählen möchte.

Blende 1.2

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) - canon eos r5 mark ii test fotos familienfotografie 078
RF 85mm 1.2 Test: Das Canon RF 585mm 1.2 L USM ist ein perfektes Objektiv für das Fotografieren von Menschen.

Braucht man heutzutage ein Objektiv mit Blende 1.2? Das hängt davon ab: Wenn es darum geht, 1/3 ISO zu sparen, ist es vielleicht nicht notwendig. Aber wenn du Fotos mit einem ganz besonderen Bildlook erstellen möchtest, bei denen ein Motiv schön freigestellt wird, ist ein solches Objektiv definitiv eine Überlegung wert. Ich persönlich liebe den Look des Canon RF 85mm 1.2 L USM und habe im Testzeitraum oft mit der Blende 1.2 fotografiert.

Dabei sollte man jedoch beachten, dass bei Offenblende sehr viel Licht einfällt. Bei Belichtungszeiten kürzer als 1/1000s ist es daher ratsam, den mechanischen Verschluss zu verwenden, um das Bokeh nicht zu beeinträchtigen.

Schärfe und Bildqualität

Die Schärfe des Canon RF 85mm 1.2 L USM ist nahezu makellos – selbst bei Offenblende. Im Vergleich wirkt das ältere EF 85mm 1.2 dagegen sehr weich. Es gibt keinen wirklichen Grund mehr, abzublenden, außer man wünscht sich mehr Tiefenschärfe. Das ist beeindruckend! Zwar nimmt die Schärfe an den äußersten Rändern bei Offenblende wirklich nur minimal ab, aber im Vergleich zum alten EF-Objektiv ist die Randschärfe um Welten besser. Dieses Objektiv befindet sich also auf einem absoluten Top-Niveau und lässt keine Wünsche offen.

Auch die Farben und der Kontrast des Canon RF 85mm 1.2 L USM haben mich unglaublich beeindruckt. Farbsäume sind fast nicht vorhanden, selbst bei Aufnahmen gegen einen sehr hellen Himmel. Das siehst du beispielsweise direkt im Bild mit der Kirche. Am besten siehst du dir selbst meine Testbilder an, die alle mit Blende 1.2 aufgenommen wurden. Bei allen Bildern werden dir die EXIF Daten angezeigt.

Das Objektiv ist exzellent für das Fotografieren von Menschen geeignet. Daher möchte ich dir hier ein paar Fotos zeigen, die im Testzeitraum entstanden sind. Dabei handelte es sich um bezahlte Familienfotos und Paarfotos, die ich aufnehmen durfte.

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) - canon rf 85mm 1 2 test 4
Sehr gut für die Reportage: Mit dem RF 85mm 1.2 habe ich in der Vorweihnachtszeit ein paar Fotos in Alltagssituationen aufgenommen. Beispielsweise, wie wir als Familie unseren Weihnachtsbaum ausgesucht haben.

Paarfotografie mit dem Canon RF 85mm 1.2 L USM DS – Beispielfotos

Zuerst möchte ich dir ein paar unbearbeitete Aufnahmen mit dem RF 85mm 1.2 L USM DS zeigen, damit du Farben und Bokeh gut einschätzen kannst. Weiter unten findest du dann die gleichen Fotos noch einmal – bearbeitet mit meinen Marlene Presets.

Beispielfotos RF 85mm 1.2 L USM mit Marlene Presets bearbeitet

Familienfotos mit dem Canon RF 85mm 1.2 L USM – Beispielfotos unbearbeitet

Hier zeige ich dir eine kurze Rennsequenz, die ich mit dem RF 85mm 1.2. L USM aufgenommen habe. Die Fotos sind unbearbeitet und direkt aus der Kamera und wurden im Winter aufgenommen.

Familienfotos mit dem Canon RF 85mm 1.2 L USM – Beispielfotos bearbeitet

Die folgenden Fotos entstanden im selben Shooting mit dem RF 85mm 1.2 L USM und wurden mit meinem Marlene Presets bearbeitet. Ich habe den Weißabgleich und die Helligkeit angepasst.

Blendenreihe

Damit du die Schärfe und den Look vom Canon RF 85mm 1.2 L USM noch besser beurteilen kannst, habe ich einige Aufnahmen angefertigt, bei denen du die Schärfe schön beurteilen kannst und siehst, wie sich die Blende auf den Bildlook auswirkt.

Lightroom Presets

Was man sieht, ist dass das Canon RF 85mm 1.2 L USM kaum vignettiert. Hier hat Canon also einen extrem guten Job gemacht!

Bokeh

Bokeh zu beurteilen, ist immer sehr subjektiv. Mir gefallen die Unschärfekreise des Canon RF 85mm 1.2 L USM jedoch sehr sehr gut. Ich habe hier ein paar Beispielfotos, die dir das Bokeh in unterschiedlichen Abständen und Szenarien zeigen. E ist rund und sehr weich.

Fokus

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test (DS und non DS Version) - canon rf 85mm 1 2 test 18
Der Autofokus macht am Canon RF 85mm 1.2 L USM einen verdammt guten Job. Besonders in Kombination mit der EOS R6 Mark II bzw. R5 Mark II

Beim Canon RF 85mm 1.2 L USM könnt ihr euch auf einen unglaublich guten Autofokus freuen. Er ist schnell und wirklich sehr sehr genau. Das zeigt dir auch dieses 6-sekündige Video, bei dem ich eine Sequenz mit Blende 1.2 gefilmt habe und das Paar auf mich zugelaufen kam.

Der Fokus ist sehr schnell, geräuschlos und das ist echt ein Traum. Besonders wenn man bedenkt, dass große Glasmengen bewegt werden. Hier gibt es nichts zu meckern. Das Canon RF 85mm 1.2 L USM liefert in puncto Fokus einfach ab. Punkt.

Canon RF 85mm 1.2 L USM Test – Fazit

Im Test hat sich eines gezeigt: Das Canon Canon RF 85mm 1.2 L USM ist ein extrem gutes Objektiv. Es wird dir einen einzigartigen Bildlook, kompromisslose Schärfe und ein haptisches Erlebnis geben, das du woanders nur selten findest.

Es ist eines der Objektive, das bei vielen Fotografen sicher ein Leben lang auf der Kamera bleibt. UND: Es deklassiert das alte EF 85mm 1.2 um Längen.

Der einzige Wermutstropfen ist der Preis – für einen Profi ist das aber in der Regel verschmerzbar, da sich solch eine Investition schnell mal lohnt und das RF-Objektiv das auch wert ist.

Bestes 85mm Objektiv am Markt
Canon RF 85mm 1.2 Portraitobjektiv*

Neuauflage für Canons R-System mit perfekter Optik das bereits bei Blende 1.2 scharf bis in die Ecken abbildet. Der zuverlässige und schnelle Autofokus und der Spritzwasserschutz macht dieses Objektiv zu einem der besten Portraitobjektive von Canon. Das 85er bietet zudem eine herausragende Lichtstärke und ein wunderschönes Bokeh.

Vorteile:
  • super Bokeh
  • extrem gute Schärfe
  • ideal für Portraits und auf Hochzeiten
  • Sehr lichtstark
  • Schneller Autofokus
Nachteile:
  • teuer
  • groß
Details:
  • Brennweite: 85 mm
  • Gewicht:1200g
  • nutzbar für: Porträtfotografie, Hochzeiten, Reportage, Events, Konzerte
  • bildstabilisiert: Nein
  • Objektivart: Festbrennweite
Bei Foto Erhardt anschauen* Bei Calumet anschauen*

Und, wie findest du das Canon RF 85mm 1.2 L USM? Sag´s mir doch in einem Kommentar. Ich antworte bestimmt!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert