Beste Canon Festbrennweite – EF, EF-S, EF-M & RF Objektiv Empfehlungen
Im heutigen Beitrag möchte ich dir die besten Canon Festbrennweiten vorstellen. Lass uns herausfinden, welche Canon Objektive besonders gut sind.
Im heutigen Beitrag möchte ich dir die besten Canon Festbrennweiten vorstellen. Lass uns herausfinden, welche Canon Objektive besonders gut sind.
Was ist die beste Kamera für die Landschaftsfotografie? Das möchte ich in meinem Beitrag „Kamera für die Landschaftsfotografie“ beantworten.
Mit einer „richtigen Kamera“ bessere Fotos machen – Im heutigen Beitrag werfe ich einen Blick auf Kameras, die sich für Instagram eignen.
Du willst wissen, welche Objektive für Portraits besonders geeignet sind? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Dich! Wir tauchen in die Welt der Portraitobjektive ein und betrachten uns die vielen Objektive, die für Portraits besonders geeignet sind. Du findest zudem Beispielportraits unterschiedlicher Brennweiten samt Vor- und Nachteilen, sowie Einsatzgebiete.
Du willst in die Fotografie einsteigen und suchst die beste Kamera für einen Anfänger? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Ich zeige dir, worauf es ankommt und empfehle dir gute Kameras für den Einstieg.
Im heutigen Beitrag verrate ich euch meine Einstellungen der Canon EOS R: Einfache, minimalistische Tastenbelegung, die man im Schlaf beherrscht und schnelles und einfaches Einstellen der Belichtung
Mit knapp einer halben Million Klicks auf meinen beiden EOS R Kameras, will ich dir in meinem Beitrag umfassendes Feedback zur Kamera geben. Denn ich habe die Canon EOS R 2019 gekauft und nutze sie selbst nach fünf Jahren noch täglich. Ich teile dir gerne meine Erfahrungswerte mit, denn in diesem Zeitraum konnte ich die Canon EOS R in jedem erdenklichen Szenario ausgiebig testen
Manuelles Fokussieren ist in Zeiten von Kameras mit Autofokus eher selten geworden. Im heutigen Beitrag gebe ich dir Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie du mit alten, manuellen Objektiven einfach und sicher fokussieren kannst.
Heute werfen wir einen genauen Blick auf das SAMYANG XP 35mm 1.2 Objektiv für Canon DSLR-Kameras. Ich fotografiere täglich mit 35mm Objektiven und finde, dass das eine der vielseitigsten Brennweiten ist. 35mm sind perfekt für Portraits, Landschafts-, Dokumentar-, Straßen- oder sogar die Astrofotografie. 35-mm-Objektive eignen sich auch hervorragend, wenn Fotos einen cineastischen, dramatischen Look haben…
Epische Landschaften, eine handvoll Gestaltungsregeln und das richtige Equipment – fertig ist ein Rezept für das perfekte Landschaftsfoto. Der heutige Beitrag soll dir einen einfachen Einstieg in die Landschaftsfotografie ermöglichen.
85mm Objektive sind der Standard für Portraits. In meinem Review möchte ich euch das Samyang 85mm 1.4 vorstellen.
Heute möchte ich euch das neue Standard-Objektiv aus der XP-Serie etwas genauer vorstellen, euch meine Eindrücke schildern und auch Beispielbilder aus dem Praxiseinsatz zeigen. Es geht um das SAMYANG XP 50mm f/1.2. Unterstütze mich und meine Familie Ich schreibe gern über die Fotografie, doch leider decke ich damit nur einen geringen Teil meiner Kosten. Indem…
Ich durfte das Samyang AF 2,8/14 mm EF mit Autofokus für Canon ausgiebig testen.
Erfahre hier, wie es sich in der Praxis bewährt hat und schaue dir Beispielbilder an, die mit dem Samyang AF 2,8/14 mm EF entstanden sind.
Im heutigen Beitrag geht es um Objektive für Anfänger und Einsteiger. Ich zeige euch, welche Objektive am Anfang der fotografischen Karriere lohnenswert sind.
In meinem Tutorial lernst du, mit welchen Einstellungen du tolle Bilder vom Nachthimmel samt Sternen und Milchstraße machst, welches Kameraequipment du dafür brauchst, wie man ein gutes Foto plant und wie du besonders viele Details aus deinen Astrofotos herausholen kannst.
Auf meiner Webseite nutze ich mehrere Arten von Cookies: Funktionale Cookies sind nötig, damit bei deinem Besuch alles korrekt abläuft. Dann nutze ich noch Analyse-Cookie um anonymisiert die Aufrufe meiner Webseite zu messen.